|
||
|
ORTSTEIL BORNHAUSEN |
Allgemeines / Geschichte |
Bornhausen ist der nördlichste Ortsteil der Stadt Seesen am Harz nach Rhüden im Landkreis Goslar, Niedersachsen, und liegt am Nordwestrand des Harzes. Der Ort hat ca. 1150 Einwohner und ist somit der drittgrößte Ortsteil nach Rhüden und Münchehof, wenn man von der Kernstadt absieht. Erstmals erwähnt wurde Bornhausen im Jahre 973. Die Bezeichnung leitet sich vom mittelalterlichen Bornumhusum ab. Bornhausen verlor seine Postleitzahl, da es im Jahre 1974 eingemeindet wurde. Das Bornhäuser Wappen zeigt auf einem blauen Hintergrund einen goldenen Steinbock mit herausgestreckter Zunge über einem Wasserrad. Der Steinbock ist das Familienwappen der Familie von Steinberg, die bis ins 17. Jahrhundert die Geschicke Bornhausens leiteten. Das Wasserrad steht für die alte Wassermühle, die an der Schildau, einem Nebenfluss der Nette, lag. |
Postmuseum |
|||||||||
|
Links |
|
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2024) |