|
||
|
ORTSTEIL ENGELADE |
Allgemeines / Geschichte |
Der bereits im Mittelalter im Ambergau bestehende Ort war über Jahrhunderte von der Landwirtschaft geprägt. Durch den Strukturwandel, in dessen Verlauf besonders im 20. Jahrhundert sämtliche Kleinkothöfe aufgegeben wurden, wurde es zur Trabantensiedlung. Das spiegelte sich auch in der beruflichen Herkunft der Ortsbürgermeister, die bis zum Zweiten Weltkrieg stets Landwirte waren und danach auch aus anderen Berufen kamen. Zu westfälischer Zeit war es als zuvor braunschweigischer Ort dem Distrikt Einbeck zugehörig. Seit 1977 wird das Schulgebäude als Dorfgemeinschaftshaus genutzt. |
St.-Pankratius-Kirche |
|||||||||
|
Links |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2024) |