|
||
|
ORTSTEIL ILDEHAUSEN |
Allgemeines / Geschichte |
Das Dorf liegt zwischen Harriehausen und Kirchberg (Seesen) an der Bundesautobahn 7 und auch die Bahnstrecke Braunschweig–Kreiensen geht durch das Dorf. Auch ein Bach namens Ilde fließt hindurch und mündet später in die Nette (Innerste). Die urkundliche Ersterwähnung war 1147, als es zum Tauschgut gegen die Burg Schildberg gehörte und dadurch zum Stift Gandersheim kam. Im Dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf niedergebrannt. Dabei wurde auch die erste Kapelle zerstört, so dass die Pfarre nach Kirchberg verlegt wurde. |
St.-Johannes-Kirche |
|||||||||
|
Links |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia/ Daten und Links ohne Gewähr (10.2024) |