ORTSTEIL MECHTSHAUSEN

Allgemeines / geschichte

Mechtshausen ist eine Ortschaft, die zur Stadt Seesen am Harz gehört. Sie liegt am Ostrand des Hebers. Am 1. März 1974 wurde Mechtshausen in die Stadt Seesen eingegliedert.


Wilhelm Busch Haus / Museum

Der Ort ist bekannt durch Wilhelm Busch, der hier seinen Lebensabend bei einem Neffen im damaligen Pfarrhaus verbrachte und nach seinem Tod 1908 seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof des Dorfes fand. Noch heute ist der Ort von Busch geprägt. Im alten Pfarrhaus wurde ihm zu Ehren ein Museum eingerichtet, in dem neben seinen Werken seine Wohn- und Arbeitsräume zu besichtigen sind. Vor der Kirche steht eine Max-und-Moritz-Statue und auf dem Friedhof befindet sich die Grabstätte Buschs. Auch in Seesen stößt man auf die Spuren des Dichters. Dort steht in der Innenstadt ein lebensgroßes bronzenes Standbild von Wilhelm Busch und eine Skulptur, die Max und Moritz abbildet, befindet sich vor dem Rathaus.

          
 

Wilhelm Busch Grab


ST.Nicolai KIRCHE

           
   

Max und Moritz Denkmal

   

Links

www.wilhelm-busch-haus.de

Haus- und Museums -Webseite mit vielen Informationen


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2024)