feuerwehr hamburg - lösch- / ambulanzboote


Löschbootstationen

kehrwiederspitze

ab 1993

niederhafen, kehrwieder 1

BF 11 - innenstadt

finkenwerder

ab 1948

köhlfleet, nenittstrasse 12

bf 35 - finkenwerder

harburg

ab 1928

süderelbe, dampfschiffweg 27

bf 31 - harburg

sandtorkai

1937 bis 21.07.1993

sandtorhafen, am sandtorkai

bf 11 - innenstadt

ellerholzschleuse

1913 bis 21.09.1995

ellerholzhafen, rossdamm 6

BF 34 - wilhelmsburg

petroliumhafen

1813 bis 15.03.1976

petroliumhafen, tankweg

bf petroliumhafen

waltershof

1931 bis 1944

rugenberger damm 73

bf waltershof

veddel

1937 bis 13.01.1994

am zollhafen 11-13

bf 33 - veddel

billbrook

1945 bis 1977

billekanal, wöhlerstrasse 28

bf billbrook

kattwyck

1979 bis 1985

süderelbe, kattwyckstrasse 3

bf 34 - wilhelmsburg


namen

typ

werft

baujahr / dienstzeit

verbleib

branddirektor westphal

löschboot

fassma gmbh, Berne UNterweser

2018 bis

 

2019

          

Dresden

mehrzweckboot (FW HH / HPA)

damen shipyards, niederlande

2021 bis 

         

Prag

mehrzweckboot (FW HH / HPA)

damen shipyards, niederlande

2021 bis

          

oberspritzenmeister Repsold

löschboot typ 2

heinrich grube, hamburg

1985 bis 2022

2023 versteigert

         

oberbaurat schmidt

löschboot typ 2

ernst menzer, hamburg

1980 bis 2022

         

branddirektor krüger

löschboot typ 2

ernst menzer, hamburg

1982 bis 2022

2023 versteigert

2018

2018

2018

          

branddirektor westphalen löschboot, typ 2 ernst menzer, hamburg 1979 bis 12.01.1994

1994 ausgemustert, 1995 in die emirate verkauft

          

branddirektor rosenbaum löschboot, typ 1 ernst menzer, hamburg 1976 bis 22.09.1994

1995 ausgemustert und in die emirate verkauft

          

branddirektor Kipping löschboot, typ 1 ernst menzer, hamburg 1975 bis 2006

2007 nach russland verkauft

         

Branddirektor Dr.Ing.Sander Löschboot ernst menzer, hamburg 1965 bis 1986

1986 ausgemustert, 2009 in die niederlande verkauft

          

ambulanzboot (Ab 34)

Unfallboot

ernst menzer, Hamburg

1968 bis 1984

         

Ambulanzboot (ab 35) Krankenboot ernst menzer, hamburg 1958 bis 1977

          

Branddirektor Krüger (ab 1964) Löschboot August pahl, hamburg 1943 bis 1983

1987 abgewrackt

Löschboot X (ab 1943)
           

Oberspritzenmeister Repsold (ab 1964) Löschboot August pahl, hamburg 1941 bis 1985

1986 an privat verkauft

Löschboot IX (ab 1941)
          

Branddirektor Rosenbaum (ab 1964) Löschboot august pahl, hamburg 1943 bis 1977

am 03.06.1977 versteigert und nach nigeria verkauft als "Lancy"

Löschboot VIII (ab 1946)
        

Branddirektor westphalen (ab 1964) Löschboot august pahl, hamburg 1945 bis 1979

am 08.11.1979 versteigert und nach Nigeria verkauft als "Perly"

Löschboot VII (ab 1945)
feuerschutzpolizei 7 (ab 1945)
        

feuerschutzpolizei 7 (ab 1944) löschboot august pahl, hamburg 1944 bis 25.10.1944

durch luftangriff stark beschädigt, maschine und löschanlage wurden weiterverwendet

        

Branddirektor Kipping (ab 1964) Löschboot august pahl, hamburg 1937 bis 1975

am 24.10.1975 von jade-dienst ersteigert

löschboot VI (ab 1945)
feuerschutzpolizei 6 (ab 1937)
        

Baurat Besser (ab 1964) Löschboot august pahl, hamburg 1948 bis 1969

09.12.1969 von privat ersteigert als "Sirrha"

löschboot V (ab 1948)
        

feuerschutzpolizei 5 (ab 1937) Löschboot august pahl, hamburg 1937 bis 11.03.1945

bei luftangriff zerstört

Feuerwehr V (ab 1937)
   

Feuerwehr IV (ab 2005) löschboot
2010
August pahl, hamburg
2016
1930 bis 1981

museumsboot, hamburger feuerwehr-historiker

Walter Hävernick (1984 bis 2005)

museumsboot, museum für hamburgische geschichte

Oberbaurat Schmidt (ab 1966)

Löschboot IV (ab 1945)
feuerschutzpolizei 4 (ab 1937)
feuerwehr IV (ab 1930)
         

Löschboot III (ab 1945) Löschboot august pahl, hamburg 1927 bis 1949

im april 1949 bei der überführung nach russland in der nordsee gesunken

feuerschutzpolizei III (ab 1937)
feuerwehr III (ab 1927)
          

Branddirektor Westphal (ab 1963) löschboot august pahl, hamburg 1928 bis 1977

am 03.06.1977 versteigert und nach lagos verkauft als "Onyx"

Löschboot II (ab 1945)
feuerschutzpolizei 2 (ab 1937)
feuerwehr harburg-Wilhelmsburg (ab 1928)
          

Feuerwehr II

löschboot

daimler Motorengesellschaft, berlin

1913 bis 1933

1933 nach Motorexplosion ausgemustert

         

feuerwehr I (ab 1913)

löschboot

hinrichsen & Co / Hamburg

1913 bis 1949

Im April 1949 bei überführung nach Russland in der Nordsee gesunken

Feuerschutzpolizei 1 (ab 1937)
Löschboot 1 (ab 1945)

Daten, Links und Standorte ohne Gewähr (06.2025)