| 
				 Aegean Airlines ist die größte 
				Fluggesellschaft Griechenlands mit Sitz in Kifisia und Basis auf 
				dem Eleftherios-Venizelos-Flughafen Athen. Sie ist Mitglied der 
				Luftfahrtallianz Star Alliance. 1987 wurde Aegean Aviation 
				gegründet. Anfangs wurden nur Flüge mit kleinen 
				Geschäftsreiseflugzeugen durchgeführt. 1994 kaufte der Konzern 
				Vassilakis die Gesellschaft auf und baute sie durch die 
				Anschaffung von Learjets weiter aus. Im März 1999 wurde die 
				heutige Aegean Airlines gegründet, die im Mai desselben Jahres 
				mit zwei Avro RJ100 die ersten Passagierflüge durchführte. 
				Im 
				selben Jahr schloss man sich mit Air Greece zusammen. Im Jahr 
				2001 übernahm sie Cronus Airlines. Seit November 2005 ist sie 
				Partner der Lufthansa. Im Jahr 2007 wurden 5.226.163 Passagiere 
				befördert, davon 3.355.962 innerhalb Griechenlands und 1.870.201 
				auf internationalen Flügen. In den Jahren 2011 bis 2012 sowie 
				2014 bis 2017 wurde Aegean von Skytrax als beste 
				Regionalfluggesellschaft Europas ausgezeichnet, wobei Aegean 
				Airlines 2011 zudem weltweit die zweitbeste 
				Regionalfluggesellschaft und 2012 die drittbeste 
				Regionalfluggesellschaft wurde. 
				Ende März 2018 kündigte Aegean 
				an, eine Flotte neuer Flugzeuge des Typs A320NEO und A321NEO in 
				einem Umfang von 30 Stück bestellen zu wollen. Die Belieferung 
				soll ab 2020 erfolgen. Im Dezember 2019 wurde schließlich der 
				erste neue Airbus A320neo übernommen (SX-NEO). Dieser ist das 
				erste Flugzeug in der Flotte mit der neuen Bemalung, dem neuen 
				Logo und der neuen Kabine der Fluggesellschaft, welche im 
				Februar 2020 vorgestellt wurden. Im Rahmen des gestiegenen 
				Frachtaufkommens aufgrund der COVID-19-Pandemie baute Aegean 
				einen Airbus A320 und A321 temporär zu Frachtmaschinen um und 
				flog damit u. a. medizinische Güter aus China und anderen 
				asiatischen Ländern nach Europa. 
				 |