| 
         
  | 
      
         
  | 
      
         
  | 
    
| 
         
		
		  | 
  
         
	    
	      | 
  
         
		
		  | 
    
| 
         Allgemeines  | 
    ||
        
  | 
    
| 
         Geschichte (Auszüge)  | 
    
| 
         Gegründet wurde easyJet am 18. Oktober 1995 von 
		Stelios Haji-Ioannou, dessen Vater die griechische Schiffsreederei 
		Stelios besitzt. Um die Fluggesellschaft zu gründen, lieh sich 
		Haji-Ioannou fünf Millionen Pfund von seiner Familie. Die ersten beiden 
		Flugzeuge mit easyJet-Logo waren zwei von British Airways geleaste 
		Boeing 737-200, die auf den Routen von London Luton nach Glasgow und 
		Edinburgh verkehrten. In Luton befindet sich auch bis heute der 
		Firmensitz von easyJet. Easyjet Switzerland entstand aus der Schweizer Fluggesellschaft
TEA Switzerland, an der easyJet 1999 eine Beteiligung erwarb. Durch die 
bilateral vereinbarten
Freiheiten der Luft hätte die britische Muttergesellschaft sonst keine Flüge 
von der Schweiz in andere Nicht-EU-Länder durchführen können. easyJet hält 49 % 
der easyJet-Switzerland-Anteile und eine Option auf die verbliebenen 51 % zu 
einem symbolischen Preis. EasyJet Europe wurde am 18. Juli 2017 gegründet und startete den Flugbetrieb am 
20. Juli 2017 mit einem Flug vom 
Flughafen London-Luton 
zum neuen Heimatflughafen Wien. Die Fluggesellschaft wurde gegründet, um auch 
nach dem geplanten 
EU-Austritt des Vereinigten Königreichs und den damit eventuell wegfallenden
Freiheiten der Luft 
noch Flüge innerhalb der Europäischen Union anbieten zu können. EasyJet Europe 
soll den überwiegenden Teil der Flugzeuge und Mitarbeiter der Muttergesellschaft
easyJet aufnehmen, mit Ausnahme der in Großbritannien stationierten. EasyJet 
		Switzerland und easyjet europe fliegen im Streckennetz der 
		Muttergesellschaft EasyJet. Ende März 2020 stellte easyJet auf 
		unbestimmte Zeit alle Flüge auf Grund der weltweiten COVID-19-Pandemie 
		und damit verbundenen Flugeinschränkungen ein. Nach eigenen Angaben 
		führte easyJet im Rahmen der Corona-Pandemie über 650 Rückführungsflüge 
		für mehr als 45.000 gestrandete Passagiere durch. Mitte Juni 2020 wurde 
		der Flugbetrieb wieder aufgenommen. Am 31. Oktober landeten zwei 
		Flugzeuge von easyJet und Lufthansa als erste Passagiermaschinen am 
		neuen Flughafen Berlin Brandenburg. Im Jahr 2020 transportierte easyJet 
		insgesamt 48,1 Millionen Passagiere. Im Februar 2021 übernahm EasyJet 
		von Norwegian Air UK 87 Slots am Londoner Flughafen Gatwick.  | 
    
| Fotos, Texte, Grafiken: Wikipedia - © JHreisen - © Airlines / Daten und Links ohne Gewähr (10.2025) |