| 
				 Loganair wurde 1962 von Duncan Logan 
				als Lufttaxiunternehmen, zum Transport der Arbeiter zu den 
				Baustellen der Duncan Logan Construction Ltd., gegründet. Nach 
				seinem Tod 1966 wurde das Unternehmen durch seine Nachfolger zu 
				einer regulären Fluggesellschaft ausgebaut. Ziel war die 
				Verbindung kleinerer schottischer Orte mit Glasgow: 1967 
				Orkney-Inseln, 1968 Innere Hebriden und 1969 Shetland-Inseln. Im 
				Jahr 1983 kaufte die British Midland Bank 75 Prozent der Anteile 
				und übertrug die Leitung der British Midland Airways. Im Jahr 
				1994 unterzeichneten Loganair und British Airways ein 
				Codeshareabkommen. Seitdem werden Ziele in den Farben von BA 
				angeflogen. Das Unternehmen wurde zwischenzeitlich von drei 
				Managern zurückgekauft und ist wieder unabhängig. Im Oktober 
				2008 lief das Franchise-Abkommen mit British Airways aus, im 
				Rahmen eines Codeshareabkommens wird aber weiterhin 
				zusammengearbeitet. Anfang des Jahres 2008 wurde dann ein 
				Franchise-Abkommen mit Flybe abgeschlossen. Loganair fliegt 
				viele Verbindungen zwischen Schottland und England seither in 
				deren Farben. Im Juli 2011 wurde bekannt gegeben, dass Loganair 
				die schottische Suckling Airways (ehemals: Scot Airways) 
				aufgekauft hat. Seit 2015 gehört Loganair der Airline Investment 
				Holding der Brüder Peter und Stephen Bond, die auch Flybmi 
				besitzt. Ende 2016 wurde bekannt gegeben, dass das 
				Franchise-Abkommen mit Flybe zum 31. August 2017 enden und 
				Loganair ab 1. September 2017 wieder unter eigenen Namen fliegen 
				werde. 
				 |