S7 Airlines (bis März 2006 Siberia Airlines) 
		ist eine russische Fluggesellschaft mit Sitz in Moskau und Basen auf den 
		Flughäfen Moskau-Domodedowo, Nowosibirsk-Tolmatschowo und Irkutsk. Sie 
		ist Mitglied der Luftfahrtallianz oneworld. S7 Airlines ging im Mai 1992 
		unter dem Namen Siberia Airlines (russisch: авиакомпания Сиби́рь) aus 
		einem Tochterunternehmen der Aeroflot mit Sitz in der russischen Stadt 
		Nowosibirsk hervor.
		Im Jahr 1997 musste ein Flugzeug verpfändet 
		werden und die damaligen Pfandgewährenden, Natalja und Wladislaw Filjow, 
		sicherten sich mit einem Kredit über 20 Millionen Dollar die Kontrolle 
		über die damals defizitäre Gesellschaft. Im Jahr 2001 wurde Vnukovo 
		Airlines übernommen. Im Jahr 2003 überholte die Gesellschaft den 
		bisherigen Marktführer Aeroflot beim innerrussischen Fluggastaufkommen. 
		2005 führte die Fluggesellschaft nach eigenen Angaben über 32.000 Flüge 
		durch und transportierte dabei 4,2 Millionen Passagiere sowie 25.788 
		Tonnen Fracht.
		Seit dem 5. Mai 2006 firmiert die Gesellschaft, 
		abgeleitet von ihrem IATA-Airline-Code, unter dem Namen S7 Airlines. Die 
		frühere Beschriftung des Leitwerks, „Sibir“ in kyrillischer Schrift, und 
		die ehemalige blau-weiße Bemalung der Flugzeuge wurde seitdem sukzessive 
		durch die neue Firmenfarbe Grün und den Schriftzug „S7“ ersetzt. Ältere 
		Flugzeuge der Flotte – vor allem solche, die im Folgenden mittelfristig 
		ausgemustert wurden, erhielten nur einen Aufkleber mit dem neuen Logo.
		Anfang 2008 gründete S7 Airlines die 
		Tochtergesellschaft Globus Airlines, die mit Boeing 737-800 
		hauptsächlich Charterflüge durchführte. Bereits im Dezember 2008 
		verkaufte S7 Globus jedoch an die East Line Group. In der Vergangenheit 
		betrieb S7 Airlines eine große Zahl an Flugzeugen aus sowjetischer 
		Produktion, diese – darunter auch die weit verbreitete Tupolew Tu-154 – 
		wurden jedoch bis Ende 2008 vollständig ausgemustert. Am 26. Mai 2009 
		wurde bekannt, dass die Gesellschaft nach einer Integrationsphase im 
		Jahr 2010 der Luftfahrtallianz oneworld beitreten würde, in der unter 
		anderem auch British Airways und American Airlines Mitglied sind. Der 
		Beitritt erfolgte schließlich am 15. November 2010.