| 
		 
  | 
		
		 
  | 
		
		 
  | 
	
| 
		 
		  | 
		
		 
		  | 
		
		 
		  | 
	
| 
               Allgemeines  | 
    
| 
               Vueling Airlines SA ist eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz in El 
Prat de Llobregat bei Barcelona und hat derzeit 17 europäische Basen. Sie ist 
ein Tochterunternehmen der International Airlines Group (IAG), zu der auch 
Iberia, Aer Lingus und British Airways gehören.  | 
    
| 
               Geschichte  | 
    
| 
               Vueling wurde im Jahr 2004 gegründet und begann ihre Operationen vor allem ab 
Barcelona. Der Name ist eine Komposition aus vuelo (spanisch für Flug) und ing 
(englisch). Hinter der Gründung standen Investoren wie Inversiones Hemisferio 
von der Planeta Group, Apax Partners und einige Manager der US-amerikanischen 
Fluggesellschaft JetBlue. Zunächst flog Vueling nur nationale Ziele innerhalb 
Spaniens an, das Streckennetz wurde aber stetig erweitert, so dass auch Ziele im 
europäischen Ausland hinzu kamen. Seit 2006 ist auch die spanische Hauptstadt 
Madrid eine Basis von Vueling, im Sommer 2007 kam Paris-Orly als eine weitere 
Basis hinzu, von der aus auch erstmals Flüge angeboten werden, die weder in 
Spanien starten noch landen (beispielsweise Paris–Amsterdam). Seit Mitte 2008 
waren Pläne für eine Fusion von Vueling mit der ebenfalls spanischen 
Billigfluggesellschaft Clickair bekannt. Im November wurden die europäischen 
Wettbewerbsbehörden von dem Zusammenschluss formell in Kenntnis gesetzt.[5] 
Anfang Januar 2009 hat die EU-Kommission der Fusion beider Fluggesellschaften 
unter Auflagen zugestimmt. Die neue Gesellschaft wird unter dem Namen Vueling 
weitergeführt. Die Auflagen der EU-Kommission betreffen Landerechte am Flughafen 
Barcelona, da dieser Heimatflughafen beider Gesellschaften war. Am 9. Juli 2009 
war die Fusion abgeschlossen, es wurden unter anderem 20 Airbus A320-200 von 
Clickair übernommen. Im April 2011 wurden die beiden neuesten Basen der 
Gesellschaft in Toulouse und Amsterdam eröffnet. Im Februar 2012 wurde nach der 
Insolvenz der konkurrierenden Spanair eine umfangreiche Erweiterung des 
innerspanischen und europäischen Streckennetzes angekündigt. Im März 2013 
stockte die International Airlines Group ihre Beteiligung an Vueling auf 90,51 
Prozent auf und wurde so zum Mehrheitseigentümer. Am 14. August 2013 gab IAG die 
Bestellung von 30 Airbus A320 und 32 A320neo für Vueling bekannt. Am 2. Juli 
2016 kam es aufgrund von zahlreichen Flugabsagen und Verspätungen bei Vueling 
auf dem Flughafen Barcelona-El Prat zu Tumulten. Passagiere protestierten 
lautstark und forderten ihr Geld zurück. Die Polizei sei angerückt, um 
Schlimmeres zu verhindern, berichtete die Zeitung La Vanguardia online. Ein 
Sprecher der Gesellschaft bat um Entschuldigung, nannte aber keinen Grund für 
die zahlreichen gestrichenen Flüge nach Paris, London und Málaga. Betriebliche 
Probleme, wie Übernutzung des Personals und der Fluggeräte, sollen 
verantwortlich gewesen sein. Infolgedessen strich Vueling im Sommerflugplan 2017 
zahlreiche Strecken, insbesondere nach Deutschland.  | 
    
| 
               FLOTTE (LISTE)  | 
    ||||||||||||||||||||
              
  | 
    
| Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - Airline / Daten und Links ohne Gewähr (12.2024) |