Allgemeines

Der Hurghada International Airport (IATA: HRG, ICAO: HEGN) ist der internationale Flughafen von Hurghada in Ägypten. Er befindet sich im Landesinneren, 5 km südwestlich von El Dahar, dem Stadtzentrum von Hurghada. Er ist der zweitgrößte Flughafen in Ägypten nach dem Cairo International Airport, einer der verkehrsreichsten Flughäfen im Nahen Osten sowie einer der 10 verkehrsreichsten Flughäfen in Afrika. WEBSEITE: www.hurghada-airport.com

             
               
Bilder aus
2005 / 2006 / 2010

geschichte

Der Flughafen Hurghada wurde ursprünglich 1966 als Militärflughafen genutzt, bevor er 1984 für den zivilen Flugverkehr und Touristen geöffnet wurde. Der Flughafen verfügt derzeit über zwei Passagierterminals: Terminal 1 und Terminal 2. Der Bau des neuen Terminalkomplexes kostete 335 Millionen US-Dollar, die hauptsächlich aus dem Arabischen Fonds für wirtschaftliche Entwicklung finanziert wurden. Der ägyptische Luftfahrtminister Houssam Kamal sagte, dass der Flughafen jährlich bis zu 13 Millionen Besucher aufnehmen könne. Das Projekt wurde am 17. Dezember 2014 von Präsident Abdel Fattah el-Sisi eingeweiht. Das neue Terminal verfügt über eine Gesamtfläche von 92.000 Quadratmetern auf drei Ebenen. Die Abflughalle verfügt über 72 Check-in-Schalter und 20 Abfluggates.


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2025)