Allgemeines

Der Flughafen Düsseldorf (Eigenbezeichnung Düsseldorf Airport, IATA-Code: DUS, ICAO-Code: EDDL) ist der wichtigste Flughafen des Landes Nordrhein-Westfalen. Gemessen am Passagieraufkommen liegt der Düsseldorfer Flughafen in Deutschland hinter Frankfurt, München und Berlin an vierter Stelle, gemessen am Frachtaufkommen liegt er an neunter Stelle. Der Flughafen wurde am 19. April 1927 eröffnet. Der Flughafen liegt unmittelbar am nördlichen Siedlungsrand der Landeshauptstadt Düsseldorf im Stadtteil Lohausen und nahe der Stadtgrenzen zu Duisburg (kreisfrei), Ratingen (Kreis Mettmann) und Meerbusch (Rhein-Kreis Neuss). Die Messe Düsseldorf liegt etwa vier Kilometer südwestlich vom Flughafen.  Der Flughafen besitzt zwei parallele Start- und Landebahnen. Die südliche gelegene Hauptbahn hat eine Länge von 3000 Metern, die nördlich gelegene Ersatzbahn ist 2700 Meter lang. Beide Bahnen sind 45 Meter breit und haben einen Abstand von 500 Metern. Wegen der geringen Entfernung der Bahnen ist eine gleichzeitige Nutzung aus betrieblicher Sicht nicht möglich. Die quer dazu verlaufende ehemalige Start-/Landebahn 15/33 („Querwindbahn“) wurde aufgrund der kurzen Länge von 1630 Metern sowie Hindernissen im An-/Abflugweg nur selten genutzt und ist geschlossen. Die betonierten Flächen dieser Bahn dienen heute als Rollweg und Abstellfläche. Für die Flugzeuge stehen 96 Abstellpositionen zur Verfügung. WEBSEITE: HIER

      
            
          

geschichte

Aufgund des Umfanges bitte HIER nachlesen (Wikipedia)


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2025)