|
|
||
|
|
|
|
| Allgemeines | |||
|
Der Flughafen Frankfurt Main (genehmigt als
Frankfurt/Main; Eigenbezeichnungen Flughafen Frankfurt und Frankfurt
Airport, inoffiziell auch Rhein-Main-Flughafen genannt, (IATA-Code: FRA,
ICAO-Code: EDDF)) ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Gemessen am
Fluggastaufkommen war er 2023 mit 61,6 Mio. Fluggästen der fünftgrößte
europäische Flughafen und liegt im weltweiten Vergleich auf dem 16.
Rang. Mit über 2,1 Millionen Tonnen hat der Frankfurter Flughafen das
größte Frachtaufkommen aller europäischen Flughäfen und liegt im
globalen Vergleich ebenfalls auf dem 16. Rang. Der Flughafen ist die
Heimatbasis und das Hauptdrehkreuz der Fluggesellschaften Lufthansa,
Discover Airlines und Condor Flugdienst sowie der Frachtfluggesellschaft
Lufthansa Cargo. Betreibergesellschaft ist die im MDAX notierte Fraport,
die mehrheitlich im Besitz des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt am
Main ist. Das Flughafengelände liegt etwa zwölf Kilometer südwestlich
der Frankfurter Innenstadt, größtenteils im Frankfurter Stadtwald.
Frankfurt-Flughafen ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main mit rund 200
Einwohnern und etwa 24 Quadratkilometern Fläche. Der südliche Teil des
Flughafengeländes erstreckt sich teilweise auf das Gebiet der Städte
Rüsselsheim am Main und Mörfelden-Walldorf. Ein Teil des westlichen
Geländes befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Kelsterbach. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| geschichte |
|
Aufgund des Umfanges bitte HIER nachlesen (wikipedia) |
|
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2025) |