Allgemeines

Der Flughafen Edinburgh (IATA-Code: EDI, ICAO-Code: EGPH) ist der internationale Verkehrsflughafen der schottischen Hauptstadt Edinburgh. Der durch GIP betriebene Flughafen war im Jahr 2016 mit über zwölf Millionen Passagieren der sechstgrößte Flughafen des Vereinigten Königreichs und dient als Basis für easyJet und Ryanair. Der Flughafen liegt etwa 13 km westlich der Innenstadt Edinburghs und verfügt neben der Straßenanbindung seit 2014 auch über eine Anbindung an die Edinburgh Trams. WEBSEITE: www.edinburghairport.com

       

geschichte

Der Flughafen Edinburgh ist aus einem Militärflugplatz entstanden. Der Militärflugplatz ging 1916 als Turnhouse Aerodrome für das Royal Flying Corps als dessen nördlichste Basis für Luftverteidigung in Betrieb. Während des Zweiten Weltkrieges war auf der Royal Air Force Station Turnhouse während der Battle of Britain Stützpunkt mehrere Einheiten. Nach Ende des Krieges begann eine allmähliche Umwandlung zum Zivilverkehrsflughafen. 1947 wurde mit einer von British European Airways geflogenen Strecke nach London die erste zivile Flugverbindung zum Flugfeld gestartet. Weiterhin befand sich der Flughafen in militärischer Hand. 1952 wurde die bestehende Start- und Landebahn auf 6000 Fuß erweitert, um auch für größere Flugzeuge zu taugen. 1956 errichtete man mit einem neuen Terminal ein neues Gebäude für den Zivilluftverkehr, welches wegen steigender Passagierzahlen schon fünf Jahre später ausgebaut wurde. Im Jahr 1960 wechselte der Flughafen von militärischer in zivile Hand, als der Flughafen von der Royal Air Force an das britische Luftfahrtsministerium übergeben wurde. Dieses gliederte den Flughafen 1971 in die British Airport Authority, kurz BAA ein. In den folgenden Jahren wurde stark ausgebaut, sodass im Jahr 1977 der neue und moderne Edinburgh Airport durch die Königin Elisabeth II. eingeweiht werden konnte. In den folgenden Jahrzehnten wurde der Flughafen immer wieder ausgebaut und modernisiert und erlebte das rasante Passagierwachstum in Europa der vergangenen Jahrzehnte mit. Aufgrund von Entscheidungen der britischen Wettbewerbshörden gab der Betreiber BAA Limited im Oktober 2011 die Absicht bekannt, den Flughafen Edinburgh verkaufen zu wollen. Im April 2012 erfolgte schließlich der Verkauf zum Preis von 807 Millionen Pfund an GIP. Am 29. März 2018 wurde die Bahn 12/30 geschlossen.


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (10.2025)