Allgemeines / geschichte

Die Innerstetalsperre ist eine Talsperre der Innerste, die bei Langelsheim und Wolfshagen im Harz liegt. Sie wurde von 1963-1966 erbaut und gehört den Harzwasserwerken. Ihr Zweck sind Trinkwasserversorgung, Hochwasserschutz, Niedrigwasseraufhöhung und Stromerzeugung. Der mittlere Jahresabfluss der Innerstetalsperre beträgt 60 Mio. m³. Der Stausee kann mit Segel- und Ruderbooten und zum Angeln und Campen genutzt werden.


fotos


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - google / Daten und Links ohne Gewähr (07.2024)