Convair

Reg

Typ

CN

LN

Bj

Pax

Name

Hinweise

alte reg

HB-IRP

CV-240

113

 

1949

C/Y 40

Graubünden

02.1949 bis 01.1957 / an Mohawk Airlines als N1013C

HB-IRS

CV-240

132

 

1949

C/Y 40

Glarus

02.1949 bis 05.1957 / an Mohawk Airlines als N1017C

HB-IRT

CV-240

133

 

1949

C/Y 40

Appenzell

02.1949 bis 10.1956 / an Mohawk Airlines als N1018C

HB-IRV

CV-240

134

 

1949

C/Y 40

Neuchatel

02.1949 bis 11.1956 / an Mohawk Airlines als N1019C

HB-IRW

CV-240

61

 

1949

C/Y 40

Ticino

11.1953 bis 19.06.1954 / bei Folkstone abgestürzt

ph-tea

Unfall

HB-IRY

CV-240

111

 

1949

C/Y 40

Luzern

11.1953 bis 08.1956 / an Mohawk Airlines als N1012C

ph-tee

HB-IRZ

CV-240

124

 

1949

C/Y 40

Valais

12.1953 bis 10.1956 / an Mohawk Airlines als N1014C

ph-teh

HB-IMA

CV-240

144

 

1949

C/Y 40

Tessin / ticino

07.1954 bis 09.1956 / an Mohawk Airlines als n1020c

ph-tel

HB-IMB

CV-440

327

 

1956

C/Y 44

Fribourg

06.1956 bis 08.1967 / an die DEUTSCHE LUFTWAFFE als 12+02

hb.imb

HB-IMC

CV-440

332

 

1956

C/Y 44

Appenzell ra / luzern

06.1956 bis 11.1966 / an MARTINs AIR charter als PH-MAL

HB-IMC

HB-IMD

CV-440

335

 

1956

C/Y 44

n.N.

07.1956 bis 15.07.1956 / bei Shannon/Irland abgestürzt (Ablieferungsflug)

hb-imd

Unfall

HB-IMF

CV-440

355

 

1956

C/Y 44

Ticino

08.1956 bis 10.02.1967 / bei Regensberg/Schweiz angestürzt (Übungsflug)

HB-IMF

Unfall

HB-IMG

CV-440

360

 

1956

C/Y 44

Appendzell I RHONE

08.1956 bis 12.1968 / an GREAT LAKES AIRLINES als CF-CLc

hb-img

HB-IMH

CV-440

363

 

1956

C/Y 44

Graubünden / grisons

09.1956 bis 09.1966 / an SAHSA als HR-SAP

hb-imh

HB-IMK

CV-440

364

 

1956

C/Y 44

Neuchatel

09.1956 bis ??.1969 / an GREAT LAKES AIRLINES als CF-GLD

HB-IMK

HB-IML

CV-440

365

 

1956

C/Y 44

Glarus

09.1956 bis ??.1968 / an SAHSA als HR-SAU

HB-IML

HB-IMM

CV-440

412

 

1957

C/Y 44

Valais

03.1957 bis 04.1968 / an SATA als HB-IMM

HB-IMM

HB-IMN

CV-440

413

 

1957

C/Y 44

Zug

04.1957 bis 12.1969 / an PAN ADRIA airways als YU-ADS

HB-IMN

HB-IMP

CV-440

414

 

1957

C/Y 44

Thurgau

04.1957 bis 12.1968 / an PAN ADRIA airways als YU-ADT

HB-IMP

HB-IMR

CV-440

429

 

1957

C/Y 44

Obwalden

05.1957 bis 10.1966 / an die DEUTSCHE LUFTWAFFE als 12+03

HB-IMR

HB-ICL

CV-880

2200-43m

43

1961

C/Y 100

n.n.

08.1961 bis 05.1962 / an CATHAY PACIFIC als VR-HFT

n8485h

HB-ICM

CV-880

2200-45m

45

1961

C/Y 100

n.n.

08.1961 bis 05.1962 / an convair als n94285

n8487h

HB-ICA

CV-990

30-10-7

7

1962

C/Y 100

Bern

01.1962 bis 04.1975 / an SPANTAX als EC-CNG

n8497h

HB-ICB

CV-990

30-10-11

11

1962

C/Y 100

Luzern

01.1962 bis 04.1975 / an MBB in Deutschland verkauft / in Finkenwerder zerlegt

n8499h

HB-ICC

CV-990

30-10-12

12

1962

C/Y 100

St. Gallen

01.1962 bis 03.1975 / ins Verkehrsmuseum Luzern

n94280

Museum

HB-ICD

CV-990

30-10-15

15

1962

C/Y 100

Basel-Land

02.1962 bis 21.02.1970 / bei Zürich durch Attentat abgestürzt

HB-ICE

CV-990

30-10-14

14

1962

C/Y 100

Vaud

08.1962 bis 06.1975 / an SPANTAX als EC-CNJ

oy-kva

HB-ICF

CV-990

30-10-6

6

1961

C/Y 100

Schaffhausen

02.1964 bis 04.1975 / an MBB in Deutschland verkauft / in Finkenwerder zerlegt

n8485h

HB-ICG

CV-990

30-10-8

8

1963

C/Y 100

Graubünden / winterthur

??.???? bis 04.1975 / an SPANTAX als EC-CNF

n8498h

HB-ICH

CV-990

30-10-17

17

1962

C/Y 100

Nidwalden / st.Gotthard

02.1966 bis 05.1975 / an SPANTAX als EC-ICH

oy-kva


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen- Wikipedia - Airline / Daten und Links ohne Gewähr (12.2023)