Allgemeine Informationen

Vichy organisierte ab September 1940 den Zivilverkehr mit Hilfe der Air France und der Armée de l’Air als Service Civile de Liaisons Aériennes. Drei Gruppen des SCLA wurden mit dem Sitz im Mutterland, in Nordafrika und Westafrika gegründet. Als Aufgaben wurden der zivile Luftverkehr, Sanitätsflüge für die militärischen Einheiten und Verbindungsflüge im offiziellen Auftrag definiert. Die Ausrüstung bestand aus Flugzeugen der Air France, die den Krieg überstanden hatten sowie aus Flugzeugen der Armée de l’Air, vorwiegend Caudron Goéland, von denen die SCLA etwa 150 erhielten. Die in Frankreich stationierten 44 C.445 wurden im November 1942 von der Lufthansa beschlagnahmt, die einen Teil bis 1944 an die Luftwaffe lieferte. Ein weiterer Teil wurde bei den alliierten Luftangriffen im Jahre 1944 auf den Flughäfen Toulouse-Montaudron und Toulouse-Francazal zerstört. Der Rest wurde nach der Befreiung in die französische Luftwaffe und die Flotte der Air France eingegliedert.


Reg

Typ

Bj

CN

LN

Pax

Name

Hinweise


Technische Daten

Länge: 

Höchstgeschwindigkeit: 

Spannweite: 

Reisegeschwindigkeit:

Höhe:

Reichweite: 

Max. Startgewicht: 

Dienstgipfelhöhe:

Leergewicht:

Motorisierung: 


fotos / grafiken

 


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - Lufthansa - bundesarchiv u.a. / Daten und Links ohne Gewähr (05.2024)