%20kl.jpg) |
Am April wird bekannt, das der Bordverkauf
bis auf wenige strecken aus wirtschaftlichen gründen ab september
eingestellt wird. Zukünftig soll KI Dazu beitragen, die versorgung
an bord zu optimieren. Mit einem sogenannten „Tray Tracker“ werden
die an Bord abgeräumten Tabletts gescannt. Die KI soll erkennen, ob
eine Mahlzeit teilweise, vollständig gegessen oder unberührt ist.
Auch Flugroute, Reiseklasse und Mahlzeitenkonzept würden in die
Analyse eingespeist, um dann Portionsgrößen und Speisenauswahl zu
optimieren.
|
%20kl.jpg) |
Lufthansa Airlines präsentiert zum
100-jährigen Gründungsjubiläum 2026 eine Sonderlackierung. Ab
Dezember trägt eine neue Boeing 787-9 D-ABPU das Symbol der
Lufthansa neugestaltet um die Welt: Den Kranich. Die
Sonderlackierung besticht durch einen blauen Flugzeugrumpf, über den
ein weißer Kranich schwebt, dessen Flügel in die Tragflächen
übergehen. Die Flügel des Flugzeugs werden dadurch optisch zu
Flügeln des Kranichs. Der Kranich, bereits 1918 von Grafiker und
Architekt Otto Firle als Markenzeichen entworfen, wurde über die
Jahrzehnte weltweit zum unverwechselbaren Erkennungsmerkmal der
Lufthansa.
|