|
|
|
|
andorra (alte Münzen) |
|
informationen / geschichte |
Diner ist eine Währungsbezeichnung des Fürstentums Andorra für Münzen, die vom Fürstentum selbst ausgegeben werden. Da das Land den Euro benutzt, aber bis 2015 keine eigenen andorranischen Euromünzen ausgab, wurden die Diner-Pseudomünzen als Anlage- und Sammlermünzen ausgegeben, jedoch nicht im Handel verwendet. Ein Diner wird in 100 Cèntims unterteilt. Die Worte „els diners“ bedeuten auf Katalanisch „Geld“. Die Prägung von Diners wurde ab 1977 oder 1983 vom Bischof von Urgell in seiner Funktion als Kofürst von Andorra begonnen und vom Servei d'Emissions (Münzanstalt des bischöflichen Kofürsten) offiziell ausgegeben. Zuvor ausgegebene Diners stammten von Privatpersonen. Ab 1998 gab der Consell General de les Valls ebenfalls Diner-Münzen aus. Der französische Präsident als Kofürst hat keine Diners prägen lassen. Ein Diner entsprach 100 Peseten (1983–1985), danach 125 Peseten. |
sammlermünzen (diners) - beispiele - |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
1994 | 1995 | 1997 | 2012 | 2013 |
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und links ohne Gewähr (12.2023) |