andorra (euro)


INFORMATIONEN / Geschichte

Im Fürstentum Andorra, zwischen Frankreich und Spanien in den Pyrenäen gelegen, konnte seit 2002 auch mit dem Euro bezahlt werden. Zudem gab es die eigene - wenig genutzte - Währung "Diners", für die einige Münzen geprägt wurden. Die Ausgabe von eigenen Euro-Münzen wurde durch das Veto der EU jahrelang verhindert. Grund dafür waren das in Andorra geltende Steuerrecht und auch das Bankgeheimnis. Erst nach einer Anpassung dieser Bereiche wurde 2011 ein Währungsabkommen mit der EU geschlossen, welches dem Fürstentum Andorra erlaubte, ab 2014 jährlich eigene Euromünzen im Wert von 2,4 Millionen Euro auszugeben.


PRÄGUNGEN

Auf den von Ruben da Silva gestalteten Münzen von 1 bis 5 Cent sind eine Pyrenäen-Gämse und ein Bartgeier abgebildet, auf denen von 10 bis 50 Cent war ein Detail der Pantokrator-Freske in der romanischen Kirche Sant Martí de la Cortinada und die präromanische Kirche Santa Coloma als Motiv vorgesehen. Nach Einspruch der EU-Kommission gegen das religiöse Pantokrator-Motiv ist auf den 10-, 20- und 50-Cent-Münzen nach dem Entwurf von Moles Disseny und Escaldes-Engordany nur noch die Kirche Santa Coloma abgebildet. Die Darstellung der Casa de la Vall auf den 1-Euro-Münzen wurde gegenüber dem Wettbewerbsentwurf von Jordi Puy modifiziert; auch die 1- bis 5-Cent-Münzen wurden in Details verändert – allerdings zeigt die Veröffentlichung im EU-Amtsblatt die Casa de la Vall in der Version des Wettbewerbsentwurfs. Das auf der 2-Euro-Münze dargestellte Wappen Andorras zeigt Mitra und Krummstab des Bischofs von Urgell, Kofürst von Andorra, drei Pfähle des Wappens von Foix bzw. vier Kataloniens und die zwei Kühe der Grafen von Béarn. Ab dem Prägejahr 2017 wird das Münzbild der 2-Euro-Münze auf der Pille verkleinert dargestellt.


 kursMünzsätze (STGL / Folder)

                   
KMS 2022                  
                   

KMS 2021

auflage 10.500

1 Cent

2 cent

5 cent

10 cent

20 cent

50 cent

1 euro

2 euro

     

KMS 2020

1 Cent

2 cent

5 cent

10 cent

20 cent

50 cent

1 euro

2 euro

                   
               
KMS 2019   1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
KMS 2018 auflage 20.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
KMS 2017 auflage 22.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
KMS 2016 Alflage 35.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
KMS 2015 Auflage 40.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
KMS 2014 Auflage 70.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro

2 Euro - Sondermünzen (Coin-card)

      2022        
               
      2021        
               
2020: 2020:
               
2019: 2019:
               
2018: 25.Jahrestag der Andorranischen Verfassung / Auflage 75.000 2018: 70.Jahrestag der Allgemeinen Eklärung der Menschenrechte / Auflage 75.000
               
2017: 100 Jahre Hymne Andorra / Auflage 85.000 2017: Das Land in den Pyrenäen / Auflage 85.000
               
2016: 25 Jahre öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Andorra / Auflage 85.000 2016: 150 Jahre Jubiläum der neuen Reform von 1866 / Auflage 85.000
               
2015: 30.Jahrestag der gesetzlichen Festlegung des Volljährigkeitsalters auf 18 Jahre / Auflage 85.000 2015: 25 Jahre Zollunion mit der EU / Auflage 85.000
               
2014: 20 Jahre Mitgliedschaft im Europarat / Auflage 100.000        

2 Euro - Sondermünzen (FARBE)

  2024    
  2023    
  2022    
  2021    
  2020   2020
2019:   2019
2018: 25.Jahrestag der Andorranischen Verfassung / Auflage 1.000 2018: 70.Jahrestag der Allgemeinen Eklärung der Menschenrechte / Auflage 2.000
2017: Land in den Pyrenaen / Auflage 2.017 2017: Staatswappen / Auflage 2.000
2016: 25 Jahre öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Andorra / Auflage 2.000 2016: 150 Jahre Jubiläum der neuen Reform von 1866 / Auflage 2.000
2015: 30.Jahrestag der gesetzlichen Festlegung des Volljährigkeitsalters auf 18 Jahre / Auflage 2.000 2015: 25 Jahre Zollunion mit der EU / Auflage 2.000
2014: 20 Jahre Mitgliedschaft im Europarat / Auflage 2.000 2014: Staatswappen Andorra / Auflage

sammlermünzen

2018: 5 Euro / 25 Jahre Verfassung von Andorra / Silber / Auflage 10.000 2018: 50 Euro / 25 Jahre Verfassung von Andorra / Gold / Auflage 3.000

Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und links ohne Gewähr (12.2023)