ESTLAND (KRONE)


INFORMATIONEN / Geschichte

Die Estnische Krone war von 1928 bis 1940 und von 1992 bis 2010 die Währung Estlands. Sie wurde von der Estnischen Zentralbank herausgegeben. Die estnische Krone war bis 2001 im Verhältnis 1 DM = 8 EEK an die D-Mark gekoppelt, seit 2002 im Verhältnis 1 EUR = 15,6466 EEK an den Euro. Es gab Banknoten zu 1, 2, 5, 10, 25, 50, 100, 500 Kronen und Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Senti sowie zu 1 und 5 Kronen. Am 1. Januar 1928 löste die Estnische Krone die Estnische Mark als Währung Estlands ab. Nach der Annexion Estlands im Jahre 1940 durch die Sowjetunion wurde die Estnische Krone zum Kurs von 1 (Sowjetischer) Rubel = 0,80 Kronen eingetauscht. Nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit wurde 1992 die Estnische Krone zum Kurs von 1 Krone = 10 (Russische) Rubel wieder eingeführt. Am 1. Januar 2011 wurde sie vom Euro abgelöst, als Estland der Europäischen Währungsunion beitrat.


ALTE KMS (div.Jahre)
       
         
1992   5 Senti 10 Senti 20 Senti 50 Senti 1 Kroone 5 Kroonen    

Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und links ohne Gewähr (12.2023)