|
|
|
|
MALTA (euro) |
|
INFORMATIONEN / Geschichte |
Auf Malta wurde der Euro zum 1. Januar 2008
eingeführt. Die Bürger konnten zuvor per SMS-Voting über ihre Favoriten
abstimmen. Die Themen waren: Maltas Geschichte, Renaissance, Identität und
Archäologie. Anschließend wurde ein Künstler mit der Münzgestaltung der
favorisierten Themen beauftragt. In einer zweiten Abstimmung wurden die
später realisierten Motive ausgewählt. |
PRÄGUNGEN |
1 Euro und 2 Euro:
Die beiden größten Münznominale zeigen das Wappen des Malteserordens. Da
das Wappen durch die langjährige Herrschaft des Ordens (1530-1798) über
Malta eng mit dem Inselstaat verbunden ist, bezeichnet man es heute im
allgemeinen Sprachgebrauch häufig auch als "Malteserkreuz". 10 Cent, 20 Cent und
50 Cent: Das heutige Wappen Maltas, welches auf den mittleren
Münznominalen für den Bereich Identität steht, wurde erst im Jahr 1988
eingeführt. Zu sehen ist auf dem Wappen ein Schild, welches links von
einem Olivenzweig und rechts von einem Palmzweig eingerahmt wird.
Zusammengehalten wird dieser Kranz von einem Schriftband mit den Worten
"Repubblika ta' Malta". Die über den Schild zu sehende Mauerkrone steht
für die Befestigungsanlagen Maltas. 1 Cent, 2 Cent und 5
Cent: Auf den kleinen Cent-Münzen sieht man die Tempelanlage von
Mnajdra. Entstanden ist diese etwa 3600 v Chr. Heute sind die
prähistorischen Tempelanlagen einmalig in Europa und gehören zum
UNESCO-Weltkulturerbe. Da Malta über keine eigene Prägestätte verfügt,
werden die maltesischen Euromünzen in der französischen Prägestätte
Établissement Monétaire in Passac hergestellt. |
2 Euro-Sondermünzen |
|||||
![]() |
2020 | skorba temples (Münzzeichen "F" im STERN) |
![]() |
2020 | skorba temples (Münzzeichen Füllhorn) |
![]() |
2020 | Spiele |
![]() |
2020 | skorba temples (ohne Münzzeichen) |
![]() |
2019 | Natur und Umwelt von Kindern |
![]() |
2019 | Ta Hagrat |
![]() |
2018 | kulturelles erbe von kindern |
![]() |
2018 | kulturelles erbe von kindern |
![]() |
2017 | ||||
![]() |
2016 | GGantija temples |
Sondermünzen |
|||||
![]() |
2008 | Auberge de castille |
![]() |
2011 | Phönizier auf Malta |
![]() |
2012 | Antoniao Sciortino |
![]() |
2019 | Ta Hagrat |
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia^/ Daten und links ohne Gewähr (12.2023) |