MONACO (euro)


INFORMATIONEN / Geschichte

Die monegassischen Euromünzen sind die von Monaco in Umlauf gebrachten Euromünzen der gemeinsamen europäischen Währung Euro. Obwohl Monaco kein Mitglied der Europäischen Union ist, wurde am 24. Dezember 2001 in einer bilateralen Währungsvereinbarung mit der Französischen Republik – im Namen der Europäischen Gemeinschaft – festgelegt, dass Monaco eigene Euro-Münzen in Höhe von 1/500 des französischen Prägekontingents prägen darf. Die Europäische Kommission empfahl am 31. Januar 2011 Neuverhandlungen mit dem Fürstentum Monaco, die am 13. Oktober 2012 zu einer neuen Währungsvereinbarung führten.


prägeserien

Erste Prägeserie (2001–2005)

Die erste Prägeserie der monegassischen Euromünzen zeigt vier verschiedene Motive. Abgebildet sind Fürst Rainier III., Fürst Albert II., sowie Wappen und Siegel der fürstlichen Familie, der Grimaldis. Die im Wappenschild enthaltenen roten Rauten sind auf der 1-, 2- und 5-Cent-Münze nach den heraldischen Regeln der Tingierung schraffiert dargestellt, ebenso auf der 10-, 20- und 50-Cent-Münze auf dem Schild des Reiters und der Wappendecke des Pferdes.

 

Zweite Prägeserie (ab 2006)

Mit dem Tod von Fürst Rainier III. und der Inthronisation des neuen Fürsten Albert II. werden seit Dezember 2006 Münzen mit einer neuen nationalen Seite geprägt. Auf der 1-, 2- und 5-Cent-Münze sind die im Wappenschild enthaltenen roten Rauten nach den heraldischen Regeln der Tingierung schraffiert dargestellt. Die neu gestaltete Vorderseite der Euromünzen (neue Europakarte) wurde in Monaco 2007 eingeführt, jedoch wurde zunächst nur eine neue 1-Euro-Münze herausgegeben.


 kursMünzsätze

               
kein KMS kein KMS             1 euro 2 euro
                1.167.728 1.035.000
               
kms 2020 (STGL) Auflage 7.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
kms 2017 (STGL) auflage 8.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
kms 2014 (STGL)   1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
               
kms 2013 (STGL)   1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
                 
kms 2011 (STGL) Auflage 7.000 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
               
KMS 2009 KMS 2009 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
 
KMS 2006 (PP) Auflage 11.180 1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
               
KMS 2002 (STGL)   1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro
                   
KMS 2001 (STGL)   1 Cent 2 cent 5 cent 10 cent 20 cent 50 cent 1 euro 2 euro

2€ - Münzen

2021: 10. Hochzeitstag Alber II und Charlene 2021: Fürst Albert II coloriert
2019      
2017: 200 Jahre Fürstliche Karabinierskompanie 2018: 250. Geburtstag von François Joseph Bosio
2015: 800. Jahrestag der Grundsteinlegung der ersten Befestigung auf dem Felsen 2016: 150. Jahrestag der Gründung Monte-Carlos durch Charles III.
2012: 500 Jahre Souveränität Monacos – Lucien I. 2013: 20. Jahrestag des Beitritts zur UNO
2007: 25. Todestag von „Gracia Patricia“, Fürstin Grace von Monaco 2011: Hochzeit von Fürst Albert II. und Charlene Wittstock

sammlermünzen

2019:      
           
           
2012: Honoré II. / 10 Euro / 900er Silber / 25 g / 37 mm / Auflage 6.500      
2009: 50. Geburtstag Albert II. / 20 Euro / 900er Gold / 6,45 g / 21 mm / Auflage 3.000 2011: Hochzeit Fürst Albert und Charlene / 10 Euro / 900er Silber / 25 g / 37 mm / Auflage 4.000
2005: Tod von Fürst Rainier III. / 10 Euro / 900er Gold / 3,22 g / 18 mm / Auflage 3.313 2008: 50. Geburtstag Albert II. / 5 Euro / 900er Silber / 12 g / 29 mm / Auflage 9.000
2003: 80. Geburtstag Fürst Rainier III. / 100 Euro / 900er Gold / 32 g / 35 mm / Auflage 1.000 2004: 1700. Todestag der Hl. Devota / 5 Euro / 900er Silber / 12 g / 29 mm / Auflage 14.999 / nur im KMS
2002: Fürst Rainier III. / 20 Euro / 900er Gold / 6,45 g / 21 mm / Auflage 3.500 2003: 80. Geburtstag Fürst Rainier III. / 10 Euro / 900er Silber / 25 g / 37 mm / Auflage 4.000

Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - Fürstentum monaco / Daten und links ohne Gewähr (12.2023)