2025 |
Im januar beginnt ein großer
Streit zwischen betreiber und Anwohnern über die Nutzung der
Halle. Anwohner, die lange nach dem Bau der Halle in die gegend
gezogen sind, klagen u.a. über Lärm, zu viel verkehr und zu viele
veranstaltungen. Fast alle veranstaltungen 2025 für vereine und
private Anlässe werden vorläufig abgesagt. Bis in den Mai hinein
ist keine Lösung gefunden. Das Schützenfest im August wird wegen
einer sonderregelung stattfinden.
|
2024 |
der abitur-jahrgang des goslarer
ratsgymnasiums feiert seinen Abi-Ball in der festhalle.
|
2018 |
der schützenverein überimmt die
halle als betreiber
|
2015 |
neue Pächter aus wolfshagen
übernehmen die Halle bis 2018
|
2013 |
Beginn der Steinway-Konzerte, ein
Steinway-Flügel steht in der Halle
|
1982 |
Übergabe der Halle zum
Schützenfest am ersten augustwochenende, baukosten betragen
insgesamt 2.049.856,34 dm
|
1981 |
baubeginn, viele eigenleistungen
der vereinsmitglieder, sprengungen durch mitarbeiter des
steinbruchs für das Fundament finden statt (Bild unten)
|
1980 |
Das alte Schankzelt auf dem
Schützenplatzgelände wurde Ende der 70-iger Jahre baufällig. Auch
das Tanzzelt wurde aufgrund der hohen Besucherzahlen beim
schützenfest zu klein. Im Jahr 1980 zählte man dazu noch 400
Vereinsmitglieder im Schützenverein, die natürlich auch fast alle
am Schützenfest teilnahmen. Auf Drängen der Stadt Langelsheim, die
Ihrerseits ein erhebliches Interesse an dem Bau einer
Mehrzweckhalle im Stadtgebiet hatte, wurde der Bau der heutigen
Festhalle beschlossen.
|