Wolfshagen im Harz - KINDERHEIM "MARIA JUCHACZ-SCHULE" 

 

 


GESCHICHTE

1927 bis 1929

Bau des Hauptgebäudes durch den weltlichen elternbund braunschweig / übergabe an die Arbeiterwohlfahrt. Das Hauptgebäude "Schwarzer Herzog" wurde nach Herzog Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Oels benannt, der von 1771 bis 1815 lebte und mit seinen "schwarzen Husaren" gegen Napoleon kämpfte.

1939 bis 1945

Arbeitsdienstlager

1945 bis 1970

heim für elternlose kinder

ab 1971

Kinderheim für psychisch gestörte Kinder / das Gelände IST als staatlich anerkannte Ersatzschule unter dem Namen "Marie-Juchacz-Schule der AWO" beKannt

2025

die schule feiert ihr 75-jähriges bestehen und wird für ca. 8 millionen euro bis 2028 renoviert. Die turnhalle und die garagen werden einem neuen verwaltungsgebäude weichen. Ein neues Schulgebäude wird errichtet, alles wird behinderten- und umweltgerecht ausgebaut.


FOTOS / POSTKARTEN

1929 - Postkarte

1929 - Postkarte

1932 - Postkarte

1932 - Postkarte

 

 

 

 

 

1945

1956

2012 

 


 Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen / Daten und Links ohne Gewähr (05.2025)