Die
Bocca della Verità (Mund der Wahrheit) ist eine übermannshohe marmorne Maske,
die im antiken Rom als Abschluss einer Wasserleitung bzw. als Wasserspeier für
einen Brunnen diente. Sie befindet sich in der Vorhalle der im 6. Jahrhundert
errichteten Kirche Santa Maria in Cosmedin zwischen Tiberufer und Circus
Maximus. Die Maske stellt den Flussgott Triton dar. Angeblich wurde die Maske
schon 800 v. Chr. als Ort benutzt, an dem Eide und Schwüre abgelegt wurden. Es
gibt aber auch Berichte, wonach die Maske in der Antike lediglich ein
Abflussdeckel war und erst im Mittelalter zur Bocca della verità wurde.Der
Begriff Bocca della verità ist heutzutage zwar synonym mit der Maske, wurde im
Mittelalter aber in vielen Städten für öffentliche Briefkästen benutzt, in
denen man anonym Hinweise über gotteslästerliches oder sündiges Verhalten
anderer hinterlassen konnte.
Einer
mittelalterlichen Legende nach verliert jeder seine Hand, der sie ihr in den
Mund legt und dabei nicht die Wahrheit sagt. Im Mittelalter wurde manchmal mit
dem Schwert nachgeholfen. Bekannt
wurde die Bocca della Verità vor allem auch durch den Film Ein Herz und eine
Krone mit Gregory Peck und Audrey Hepburn; seitdem ist sie ein beliebtes
Tourismusziel. Weit weniger bekannt ist heute, dass um 1900 der Komponist
Heinrich Platzbecker, in Zusammenarbeit mit Adele Osterloh, eine Operette
gleichen Namens komponierte.
|