| 
			
				| 17.02.2025 / Montag |  
				|                
				  |  
				| 
				
				         |  
				| ..........heute sind wir am Frühen 
				Morgen zusammen mit MArias Mitarbeiter in richtung schweiz 
				aufgebrochen, wo in lausanne die GTh-konferenz stattfinden 
				sollte..........dafür hatte ich vor einiger zeit einen leihwagen 
				bei der firma enterprise bestellt und war vorsichtshalber ein 
				paar tage zuvor auch noch einmal in der filiale, um auf die 
				gebuchte fahrzeugklasse aufmerksam zu 
				machen........naja.......heute wollten wir den Wagen 
				abholen........natürlich war das vor 2 Monaten gebuchte fahrzeug 
				nicht da........man wollte mir ein fahrzeug geben, in dem ich 
				nicht sitzen kann und ein anderes fahrzeug einer niedrigeren 
				kategorie war nicht einmal sauber gemacht worden.......sehr 
				schlechter service......nach dem ganzen hin und her sind wir 
				also 'ne stunde später losgekommen als wir geplant 
				hatten...........wir haben marias kollegen abgeholt und sind 
				richtung frankfurt aufgebrochen.........kurz vor freiburg haben 
				wir einen kurzen "tank-ess-vignetten-stop" gemacht..........die 
				40 € jahresvignette ist pFlicht in der schweiz............mit 
				recht wenig verkehr sind wir gut bis lausanne durchgekommen, wo 
				wir in dem flachen parkhaus neben dem hotel parken 
				konnten............unser zimmer war recht gross, hatte aber gute 
				sicht ins Badezimmer........eine unsitte heutzutage, so etwas 
				anzubieten...........man weckt nachts jeden auf und kann u.u. 
				sich beim "pipi-machen" zuschauen.... |  
				|           |  
				| 
				
				     |  
				| ........danach sind wir etwas essen 
				gegangen und wurden gleich mit der topografie von lausanne 
				konfrontiert..........nur 200m zum restaurant, aber steil 
				bergan..........wir waren kaputt wie nach ner ganztägigen 
				klettertour............das Essen im Restaurant BAvaria war SEHR 
				gut..........aber teuer.........ist halt die 
				schweiz..........aber ein belohnungs-bier und ein 
				belohungs-burger mussten schon sein..........das system geht bei 
				mir fast immer..........danach sind wir bald kaputt ins bett 
				gefallen........... |  
				|        
				     |  
				| 18.02.2025 / Dienstag |  
				|       |  
				| 
				
				
				         |  
				| .........unser hotel Alpha Palmiers lag 
				etwas oberhab des Hauptbahnhofes von lausanne.........wir haben 
				nach dem "verschlafenen" frühstück im Hotel nebenan in eineM 
				kleinen cafe gegessen......hier wurden gute waren (Brot, Käse, 
				Wurst) vom Tag zuvor angeboten und waren günstig..........auf 
				dem kurzen weg zum Hauptbahnhof haben wir sehr schnell gemerkt, 
				dass man in Lausanne die fähigkeiten einer "hochalpen-Bergziege" 
				und ganz gute Kondition haben muss........hier ist alles 
				steil.........in der stadt gibt es einen Höhenunterschied von 
				555 metern vom Genfer see bis zum chalet-a-gobet..........wir 
				haben dann doch den bus genommen, den man wie die u-bahn auch 
				umsonst nutzen kAnn, WENN MAN EIN HOTELZIMMER GEBUCHT 
				HAT..............der kongress fand in der ehemaligen 
				olympiaanlage beaulieu statt, wo sich heute noch ein theater und 
				auch der sitz deS internationalen sportgerichtshofes 
				befinden..........das gebäude stammt aus dem jahr 1921 und wurde 
				später in den 50er und 60er jahren erweitert............nachdem 
				maria und ihr mitarbeiter beim kongress eingecheckt waren, bin 
				ich mit der U-Bahnline 2 zum Hafen gefahren........da habe ich 
				das Konzert der schweizer alphörner glatt verpasst.......... |  
				|       |  
				| 
				
				       |  
				| ...........der endpunkt am hafen liegt 
				neben der "la Riviera" brasserie, einem der ältesten restaurants 
				in lausanne aus dem jahr 1969...........gegenüber lief eine uhr, 
				die anzeigt, wann die nächsten olympischen spiele 
				beginnen.........dahinter befindet sich ein ehemaliges schloss 
				aus dem jahr 1170, welches in den letzten jahrhunderten 
				renoviert und umgebaut wurde und heute zur Hilton-Hotelgruppe 
				gehört..........die 66qm große suite kostet ca. 1000 Euro pro 
				nacht........... |  
				|       |  
				| 
				
				         |  
				| ........ich bin dann durch den kleinen 
				park am hafen gelaufen, wo sich einige denkmälter befinden und 
				die tauben alles..........wirklich alles!!! .........vollgekackt 
				haben........hier befinden sich auch die fähren, die auf dem 
				genfer see unterwegs sind........es gibt hier moderne aber auch 
				8 historische schiffe, die auf dem see für rundfahrten unterwegs 
				sind oder interessierte nach genf oder montreux 
				bringen.........die aussicht auf die berge war leider immer noch 
				nicht gut.............beim sonnenuntergang kam maria dann auch 
				zum hafen und wir haben im "La riviera" in der Sonne etwas 
				getrunken...........am abend haben wir dann  in einem 
				kleinen, aber gut besuchten, restaurant in der nähe des hotels 
				noch tapas gegessen........nicht billig, aber sehr gut.......... |  
				|      |  
				| 19.02.2025 / Mittwoch |  
				|         |  
				| 
				
				         |  
				| ..........Maria war schon früh beim 
				kongress..........ich habe mir dann ein gutes frühstück im hotel 
				gegönnt und bin dann in richtung kathedrale gefahren, wo ich 
				mich am nachmittag mit maria getroffen habe........trotz der 
				U-Bahn und auch den Fahrstühlen sind in Lausanne noch viele 
				Höhenmeter übrig, wenn man sich etwas anschauen will........auf 
				der bessiers-brücke hatte ich gedacht, dasS ich es geschaft 
				habe.......nönönö........es ging weiter bergan......... |  
				|       |  
				| 
				
				         |  
				| ...........die kathedrale "notre dame" 
				ist die weithin sichtbare hauptkirche von lausanne........sie 
				war der heiligen Maria geweiht..........die erste kirche stand 
				hier im 6. jahrhundert.......im 12. jahrhundert begannen die 
				ersten gösseren um- und neubauten bzw. 
				erweiterungen..........die restaurierungen dauern immer noch 
				an.........wir sind dann die alten hölzerenen Treppen nach unten 
				zum palais de rumine aus dem jahr 1906 gegangen, der als 
				hauptgebäude der universität diente und heute die 
				Kantonsbibliothek beherbergt.........leider wurde der platz 
				davor umgebaut............. nach einem kurzen stop bei einem 
				waffel-laden ("Maria-Fütterung") sind wir weiter ZUR basilika 
				notre-dame-de valentin gegangen, die 1835 eröffnet 
				wurde..........das fotografieren war echt schlecht aufgrund der 
				Oberleitungen der Busse..........die kirche hat den status einer 
				kleinen basilika im jahr 1992 von papst johannes Paul II. 
				verliehen bekommen.......... |  
				|      |  
				| 
				
				         |  
				| ...........in der hügeligen Innenstadt 
				war viel los..........sehr viele künstler führen etwas vor, 
				teilweise mit nerviger musik..........der hohe Turm am "Bel-Air" 
				einkaufszentrum stammt aus dem Jahr 1932 war der erste 
				"Wolkenkratzer" und bis 1961 mit 68 metern auch das höchste 
				gebäude der schweiz...........unterhalb des Gebäudes liegt eine 
				Tiefebene die "Place de l'europe", die aber auch überwiegend 
				Baustelle ist.................am frühen abend habe ich dann im 
				italienischen Restaurant des Hotels gegessen, welcheS im 
				Internet schlechte kritiken bekommen hatte.........ich kann 
				diese aber nicht nachvollziehen.........war alles gut und 
				erstaunicherweise nicht teuer...........danach habe ich noch die 
				champions League Konferenz auf dazn geschaut........irgendwann 
				kam maria von ihrem Kongress-Dinner auch zurück ins 
				hotel........... |  
				|       |  
				| 20.02.2025 / Donnerstag |  
				|       
				  |  
				| 
				
				           |  
				| ........das wetter war heute am morgen 
				leicht diesig............maria war schon beim kongress als ich 
				zum genfer see gefahren bin.............leider waren die berge 
				immer noch nicht gut zu sehen...........aber das wasser des sees 
				war unglaublich sauber............am ufer befinden sich einige 
				Aussichtspunkte und ein paar statuen.........mein ziel war das 
				olympische museum, welches hier am see liegt...........rund um 
				das museum gibt es sehr viele statuen, die bestimmte sportarten 
				oder sportler darstellen sollen..........die Statuen des 
				Diskuswerfers und von Emil Zatopek, dem bekannten marathonläufer 
				sind nur beispiele davon.......... |  
				|       |  
				| 
				
				       |  
				| .........das museum wurde im jahr 1993 
				eröffnet und kann über treppen erreicht werden, auf denen die 
				bisherigen Orte der Olympischen Spele verzeichnet sind......das 
				olympische feuer vor dem museum brennt immer und wurde erstmalig 
				1993 von katharina witt entzündet..........das museum wurde 2013 
				erweitert und renoviert..........inzwischen gibt es parkanlagen 
				und infotafeln auf dem ganzen gelände.......... |  
				|        |  
				| 
				
				
				       |  
				| .........heute war das wetter 
				einigermaßen so, dass ich auf dem rückweg vom museum schon mal 
				die berglandschaft am genfer see ablichten 
				konnte.............hier liegt das Hotel beau rivage an der 
				strasse............vor dem Hotel befindet sich eine ReiterstaTUe 
				des schweizer generals Guisan, dem oberbefehlshaber der 
				schweizer armee im zweiten weltkrieg...........vorbei am kleinen 
				Hafen mit ein paar Restaurants und dem chateau d'Ouchy bin ich 
				dann in richtung u-Bahn gegangen........schon wieder mit ziemich 
				platten füssen........ |  
				|     |  
				| 
				
				       |  
				| ...........da es bis zum abendessen 
				noch etwas daueren würde, habe ich in der nähe des Hotels noch 
				schnell einen kleinen Imbiss bei einer bekannten amerikanischen 
				firma eingenommen..........hähnchenteile und 
				kartoffel-fries.........später am abend haben wir uns in der 
				Oberstadt in einer Diskothek getroffen, die für die 
				kongress-abschlussveranstaltung ausgesucht wurde.........hier 
				gab es für alle buffet mit den unterschiedlichsten sachen, die 
				sogar ich essen konnte.......dazu Wein und bier..........die als 
				hippie verkleideten kongresspräsidenten waren später am abend 
				von eben diesen getränken "leicht angesäuselt" und haben ne 
				kesse Sohle aufs parkett gelegt.............ist ja nichts für 
				mich.........es gibt halt keine tanzenden 
				pflastersteine..........war aber gute musik bis ca. 23 uhr, wo 
				der normale betrieb in der disko begann und eine abteilung der 
				hells angles am eingang auftauchte...........zudem fiel uns auf, 
				dass die türsteher jetzt schusssichere Westen 
				trugen..........also ab ins hotel......... |  
				|         |  
				| 21.02.2025 / Freitag |  
				|                 
				  |  
				| 
				
				         |  
				| ........heute war das wetter wieder 
				gut........maria war beim abschlusstag der konferenz.........ich 
				habe beim frühstück die new york times gelesen und bin dann zu 
				meiner nächsten tour durch lausanne aufgebrochen...........auf 
				den weg zum bahnhof hatte ich glück und konnte ein fahrzeug der 
				örtlichen polizei forografieren........eine ungewöhnliche 
				lackiErung, aber normal in der schweiz.........an einem 
				öffentlichen "schwarzen Brett" konnte ich sehen, dass lausanne 
				eine große musik- und theaterszene hat, wenn auch mit mir 
				gänzlich unbekannten bands oder orten............am hafen hatte 
				ich heute den eindruck, es sei ein feiertag.......nix 
				los..........alsO habe ich DIE gelegenheit genutzt und bin mit 
				dem bus zu den römischen ausgrabungen gefahren.......... |  
				|        |  
				| 
				
				           |  
				| ..........die ehemalige römische 
				siedlung "lousonna" stammt ca. aus dem jahre 15 v.chr. und ist 
				der beginn der stadt lausanne am genfer see............wobei das 
				ufer des sees heute ca. 200 m weiter weg ist..........hier 
				lebten zur römerzeit ca. 2000 einwohner auf einer fläche von ca. 
				20 ha..........es gab hier tempel, einen hafen, eine basilika 
				und ein theater.........auf dem gelände sind kleine "fernrohre" 
				verteilt, durch die man die ursprünglichen Bauten in der 
				heutigen landschaft erkennen kann..........viel iSt nicht mehr 
				übrig, aber alles wird auf schautafeln sehr gut 
				erklärt........in der nähe war sogar noch ein badehaus mit 
				originalen mosaiken vorhanden.......... |  
				|        
				  |  
				| 
				
				         |  
				| .......nachdem ich ca. 1 stunde in den ausgrabungen 
herumgelaufen bin, bin ich noch ein stück weiter die strasse entlang zum neuen 
sitz des olymischen komitees gelaufen..........ein sehr modernes 
gebäude.........weiter ging es dann zum römischen museum, welches hier 
bereits seit 1936 existiert.......es steht auf den mauern eineS alten römischen 
hauses, von dem nicht viel vorhanden ist.............leider war das museum 
geschlossen, aber der nachbau eines alten römichen krans und die gärten waren 
zugänglich..........ich wollte danach mit eine buslinie wieder richtung 
hauptbahnhof fahren, musste aber feststellen, dass eben diese heute 
ausfiel........also habe ich 'ne andere linie genommen und BIN richtung ouchy 
gefahren, wo sich eine evangelische kirche befindet............Der 
neoklassizistische Temple de la Croix d’Ouchy wurde 1839-40 nach den Plänen von 
Henri Fraisse erbaut..........die kircch war die erste, die außerhalb der alten 
stadtmauern von lausanne gebaut wurde........sie steht leer........über eine 
weiterenutzung als bibliothek oder als cafeteria bzw. einen abriss wurde noch 
nicht entschieden......... |  
				|  |  
				| 
				
				
				
				       |  
				| ..........neben der kirche befindet sich ein mahnmal 
für die gefallenen der weltkriege, die aus diesem stadtteil 
kamen........gegenüber befindet sich das hotel savoy, das 1909 eröffnet 
wurde.........es war in den 1930er jahren heimat des thailändischen königs und 
auch exil für die spanische königsfamilie während der spanischen 
diktatur........eines der 196 Zimmer ist die Penthouse Suite..............350 qm 
für 10.000 Euro pro nacht............naja..........das geht dann doch etwas über 
unser budget hinaus......... |  
				|           |  
				| 
				
				
				       |  
				| ..........nach einer "Parade" von 
				Luxusautos, die aus der Tiegfgarage rausfuhren, bin ich noch auf 
				der promenade de la ficelle entlang gelaufen.........ein weg auf 
				der U-Bahnlinie 2, der vom Hauptbahnhof hinunter zum Hafen ouchy 
				führt.......ich habe die halbe strecke geschafft........der weg 
				ins hotel war echt beschwerlich...........maria, ihr mitarbeiter 
				und ich haben dann am abend im hotelrestaurant italienisch 
				gegessen......... |  
				|         |  
				| 22.02.2025 / sonnabend |  
				|  |  
				|          |  
				| 
				
				
				         |  
				| .........heute war die Rückfahrt 
				angesagt........das zimmer sah für unsere verhältnisse doch noch 
				recht ordentlich aus..............nachdem wir marias kollegen 
				abgeholt hatten, sind wIr noch zum See gefahren, weil die 
				aussicht auf die berge heute echt gut war..........die fahrt aus 
				der stadt heraus war allerdings etwas länger als wir gedacht 
				hatten..........das navi hat uns auf der autobahn in richtung 
				montreux geführt, wo wir wegen eines unfalls recht lange in 
				einem stau standen..........schönes wetter in den bergen hat 
				zudem viele ausflügler angelockt............das war aber nicht 
				unser letzter stau........eine stunde später standen wir bei 
				bern erneut schlange und mussten ca. 60 minuten später 
				feststellen, dass sich der stau offensichtlich nur gebildet 
				hatte, weil die autofahrer den modellflugzeugen auf einem 
				flugplatz direkt neben der autobahn zugeschaut 
				hatten.............daNach sind wir recht schnell wieder in 
				deutschland gewesen und haben an der raststätte 
				freiburg/breisgau halt gemacht..........es war einmal eine der 
				größten raststätten in deutschland, wo ich vor vielen jahren bei 
				meinen busreisen immer wieder angehalten hatte.......innen hatte 
				sich nicht viel verändert, aber die 500-600 Gäste aus spanien, 
				italien und frankreich fehlten halt..........so gegen 23 uhr 
				waren wir wieder zu haus................. |  
				|        
				  |  |