|
||
|
Chattanooga - Schlacht an der Missionary Ridge (24. - 25. November 1863) |
|
Konfliktparteien |
US |
CSA |
||||||||||||
Befehlshaber |
|
|
||||||||||||
Truppenstärke |
56.359 Soldaten |
44.010 Soldaten |
||||||||||||
Verluste |
|
|
Folgen |
In der Nacht befahl Bragg seiner Armee, sich in
Richtung Chickamauga Station auf der Western and Atlantic Railroad
zurückzuziehen, und am folgenden Tag begann der Rückzug von dort nach
Dalton, Georgia, in zwei Kolonnen über zwei Routen. Die von Grant
befohlene Verfolgung wurde durch Cleburnes Nachhutverteidigung in der
Schlacht von Ringgold Gap effektiv vereitelt. Die Verluste der Unionsarmee
während der Schlachten um Chattanooga (Orchard Knob, Lookout Mountain und
Missionary Ridge) beliefen sich auf 5.824 (753 getötet, 4.722 verwundet
und 349 vermisst) von etwa 56.000 engagierten; Konföderierte Opfer waren
6.667 (361 Tote, 2.160 Verwundete und 4.146 Vermisste, meist Gefangene)
von etwa 44.000. Südliche Verluste könnten höher gewesen sein; Grant
forderte 6.142 Gefangene. Darüber hinaus beschlagnahmte die Unionsarmee 40
Kanonen und 69 Limber und Caissons. Der Enthusiasmus der Konföderierten,
der nach Chickamauga so stark gestiegen war, war in Chattanooga zunichte
gemacht worden. Eine der beiden großen Armeen der Konföderation wurde in
die Flucht geschlagen. Die Union hatte nun die unbestrittene Kontrolle
über den Bundesstaat Tennessee, einschließlich Chattanooga, dem "Tor zum
unteren Süden". Die Stadt wurde zum Versorgungs- und Logistikstützpunkt
für Shermans Atlanta-Kampagne von 1864 sowie für die Army of the
Cumberland, und Grant hatte seine letzte Schlacht im Westen gewonnen,
bevor er im März 1864 das Kommando über alle Unionsarmeen erhielt. |
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - Library of Congress - NPS - hal jespersen / Daten und Links ohne Gewähr (05.2025) |