%20kl.jpg)
|
1 Dollar /
Konföderierte Staaten
von Amerika / 1864
In der
Mitte der Banknote befindet sich das Portrait von Clement C.
Clay, einem US-Senator, der nach Kriegsbeginn ein Senator der
Konföderierten wurde. Die Banknote war aufgrund der
Inflationsrate nicht mehr wert als 2 Cent.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
5 Dollar /
Konföderierte Staaten
von Amerika / 1864
In der Mitte
der Banknote ist das Capitol in Richmond zu sehen. In der
unteren rechten Ecke befindet sich das Portrait von
Finanzminister Christopher G. Memminger.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
10 Dollar / Konföderierte Staaten von
Amerika / 1861
In der Mitte der Banknote
befindet sich die Göttin der Hoffnung mit einem Anker. Links
befindet sich das Portrait von Robert M.T. Hunter, dem
Außenminister der Konföderierten Staaten von Amerika.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
20 Dollar / Konföderierte Staaten von
Amerika / 1861
Die Frau auf dem geldschein
stellt die Götting der Industrie dar. Auf der linken Seite
befindet sich ein Portrait von Alexander H. Stephens, dem
Vize-Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
50 Dollar / Konföderierte Staaten von
Amerika / 1861
Das Bild in der Mitte des
Geldscheines stellt Jefferson Davis dar, den Präsidenten der
Konföderierten Staaten von Amerika.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
500 Dollar / Konföderierte Staaten
von Amerika / 1864
Es handelt sich um eine der
beiden ausgegebenen 500 $ Banknoten. Rechts unten erkennt man
das Portrait von General "Stonewall" Jackson. Die Banknote wurde
kurz nach seinem Tod ausgegeben. Auf der linken Seite befinden
sich mehrere Flaggen und Siegel der Konföderierten.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
1000 Dollar / Konföderierte Staaten
von Amerika / 1861
Es handelt sich um die
einzige Form der Banknote. Zudem war es der höchste ausgegebene
Wert. In Montgomery / Alabama wurden nur insgesamt 607 Stück
dieser Banknoten gedruckt. Das Bild auf der linken Seite zeigt
John C. Calhoun, einen der ersten Sezessionisten aus South
Carolina. Rechts befindet sich das Portrait von Präsident Andrew
Jackson. Es ist das selbe, welches sich heute auf den
20-Dollar-Scheinen in den USA befindet.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
1 Dollar / Florida / 1863
Das Hauptthema der Banknote ist das Baumwollpflücken von
Sklaven und deren Leben.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
2 Dollar / Tennessee / Bank of
Chattanooga / 1863
Die Göttin des Ackerbaus
sitzt zwischen Tabak und Baumwolle.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
5 Dollar / Texas / 1862
Diese Banknote wurde in Texas nur für die Militärangehörigen
ausgegeben. Auf der linken Seite ist George Washington zu
erkennen.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
100 Dollar / Alabama / 1864
Die fein gezeichneten Motiv auf dem Schein stellen eine
Indianerfamilie und das leben der Indianer dar. Die Note konnte
gegen die Konföderierte Währung getauscht werden.
|
|
|
%20kl.jpg)
|
100 Dollar / Louisiana / 1863
Auf dem Schein sind Governor Thomas O. Moore, das Capitol in
Baton Rouge und auch die Göttin der Freiheit zu sehen. Die
Gravuren sind sehr fein.
|
|
|
%20kl.jpg) %20kl.jpg)
|
1 Cent / Konföderierte Staaten von
Amerika / 1861
|
|
|
%20kl.jpg) %20kl.jpg)
|
5 Dollar / Konföderierte Staaten
von Amerika / 1861
Die Goldmünze zeigt vorn
die Konföderierten Staaten (Abkürzungen) und auf der Rückseite
die Göttin der Freiheit.
|
|
|
%20kl.jpg) %20kl.jpg)
|
20 Dollar / Konföderierte Staaten
von Amerika / 1861
Die Goldmünze zeigt vorn
die Konföderierten Staaten (Abkürzungen) und auf der Rückseite
die Göttin der Freiheit.
|
|
|
%20kl.jpg) %20kl.jpg)
|
Half Dollar / Konföderierte Staaten
von Amerika / 1861
Von diesen Münzen wurden nur
4 Einzelstücke von Hand geprägt. Sie wurden 1861 in New Orleans
geprägt, nachdem die Münzprägeanstalt dort von den
Konföderierten übernommen wurde. Die Vorderseite war die gleiche
wie bei den US-Münzen.
|