|
|
||
|
|
Airport John F.Kennedy (JFK) |
|
|
Allgemeines |
|
Der John F. Kennedy International Airport ist vor Newark und LaGuardia der
größte Verkehrsflughafen im Großraum New York. Im Jahr 2022 wurden 55,3
Millionen Passagiere befördert, damit lag JFK auf Rang 6 in den Vereinigten
Staaten, im weltweiten Vergleich der Flughäfen lag er auf Rang 11. Der John F.
Kennedy International Airport liegt 24 km östlich von Manhattan im Stadtteil
Jamaica des Stadtbezirks Queens an der Jamaica Bay. Die Passagierterminals
werden durch die Interstate 678, welche an dieser Stelle auch als Van Wyck
Expressway bezeichnet wird, und den JFK Expressway mit dem Belt Parkway und den
New York State Routes 27 und 878 verbunden, welche nördlich des Flughafens
verlaufen. Der Flughafen ist über den AirTrain JFK an das Nahverkehrsnetz
angeschlossen. Außerdem gibt es mehrere regelmäßig verkehrende Buslinien. |
|
|
|
webseiten: www.jfkairport.com und www.panynj.gov/airports/en/index.html |
| geschichte |
|
Mit dem Bau des Flughafens wurde im April 1942 begonnen, als man etwa vier
Quadratkilometer sumpfiges Tideland neben dem Idlewild-Golfplatz trockenlegte.
Aufgrund seiner Lage hieß der Flughafen zunächst auch Idlewild Airport. Bis
heute wurde er fünfmal erweitert. Die ersten kommerziellen Flüge gab es ab dem
9. Juli 1948. Am 31. Juli 1948 wurde er offiziell als New York International
Airport eingeweiht. In der ersten Bauphase bis Ende 1948 wurden rund 150
Millionen US-Dollar investiert. Am 24. Dezember 1963 wurde der Flughafen auf
Beschluss des Bürgermeisters und des Stadtrats der Stadt New York und der
Flughafengesellschaft in John F. Kennedy International Airport umbenannt, nach
US-Präsident John F. Kennedy, der etwa einen Monat zuvor ermordet worden war. Im
Jahr 2000 konnte der Flughafen die Marke einer Milliarde Passagiere seit der
Eröffnung überschreiten. Der Flughafen trägt etwa 42 Milliarden US-Dollar zur
Wirtschaftsleistung der Region New York und New Jersey bei. Etwa 195.000
Arbeitsplätze sind direkt oder indirekt vom Flughafen abhängig. An Löhnen und
Gehältern werden jährlich (2022) über 15,1 Milliarden US-Dollar bezahlt. Im Jahr
2022 waren 40.510 Arbeitnehmer direkt am Flughafen beschäftigt. Der John F.
Kennedy International Airport ist der Heimatflughafen und das wichtigste
Drehkreuz der Billigfluggesellschaft jetBlue Airways. Zusätzlich dient er
Fluggesellschaften American Airlines und Delta Air Lines als
Luftfahrt-Drehkreuz. Insgesamt wird der John F. Kennedy International
Airport von ungefähr 70 Passagierfluggesellschaften genutzt. Der John F.
Kennedy International Airport diente darüber hinaus auch den ehemaligen
Passagierfluggesellschaften Eastern Air Lines, Pan American World Airways,
Tower Air und Trans World Airlines als Drehkreuz. Des Weiteren war auch
National Airlines ein wichtiger Nutzer des Flughafens. Die ehemaligen
Frachtfluggesellschaften Evergreen International Airlines und Gemini Air
Cargo nutzten den John F. Kennedy International Airport ebenfalls als
Drehkreuz. |
|
|
| Fotos,Texte,Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (03.2024) |