|
|
|
|
|
|
ALLGEMEINES |
||
|
ABLÄUFE |
Die PASSAGIERE WERDEN ZUKÜNFTIG BEIM BOARDING DANACH AUFGETEILT, OB SIE EINEN PLATZ AM FENSTER, IN DER MITTE ODER AM GANG GEBUCHT HABEN. Auf deR BOARDING-CARD WIRD NEBEN DER FLUGNUMMER, DEM BOARDING-GATE UND DER SITZPLATZNUMMER ZUKÜNFTIG AUCH EINE "BOARDINGGRUPPE 1 BIS 5" (GRP) AUFGEFÜHRT. DAS BOARDING SOLL DANN WIE FOLGT ABLAUFEN: - PRE-BOARDING:
Familien mit kleinen Kindern und hilfebedürftige bzw.
mobilitätseingeschränkte Passagiere dürfen zuerst einsteigen Wenn der FLUG VOLL AUSGELASTET IST, DANN SOLLEN DIE PASSAGIERE DIE MÖGLICHKEIT ERHALTEN, DAS HANDGEPÄCK KOSTENLOS ABZUGEBEN. DIE INFORMATION SOLL PER APP ERFOLGEN! |
AUSNAHMEN |
- FAMILIEN, PAARE UND GRUPPEN SOLLEN BEIM EINSTEIGEN NICHT GETRENNT WERDEN, WAS DURCH EINE SOFTWARE ÜBERWACHT WERDEN SOLL. |
KRITIK |
- Immer mehr PASSAGIERE IN DIE GLEICHEN
FLUGZEUGEnRÖSSEN FÜHRT zwangsläufig ZU erheblichen PLATZPROBELMEN |
Fotos, Texte, Grafiken: Wikipedia - © JHreisen - © Lufthansa / Daten und Links ohne Gewähr (01.2024) |