Die USS Clamagore ist ein U-Boot der
sog. Balao-Klasse. Es wurde im Jahr 1945 gebaut und am 25.Februar zu Wasser
gelassen. Der aktive Einsatz begann erst nach dem Ende des 2.Weltkrieges am
28.Juni 1945. Bis Dezember 1947 führte das Boot Sonar-Trainings-Missionen
durch und fuhr auch gelegentlich bis nach Kuba und den
Jungfraueninseln.. Ein Umbau erfolgte Ende 1947, wobei ein Schnorchel
installiert wurde. In den nächsten Jahren fuhr das Boot im Bereich der
Karibik und auch im Mittelmeer. Charleston wurde der neue Heimathafen ab
1959. Im Jahr 1962 wurde die Hülle der Clamagore umgebaut. Ein 4,6 m großer
Abschnitt wurde vor dem Kontrollraum eingefügt. Auch eine neue Sonaranlage
wurde eingebaut. Am 12.Juni 1975 wurde die Clamagore außer Dienst gestellt
und am 6.August 1979 als Museumsschiff übergeben. Im Jahr 1981 wurde es
neben den Flugzeugträger USS Yorktown am Patriot's Point in Charleston
gelegt und für Touristen zugänglich gemacht. Am 29.Juni 1989 wurde das Boot
zum Nationalen Historischen Ort erklärt. Leider gibt es Bestrebungen, dass
Boot vor Florida als künstliches Riff zu versenken, da eine Reparatur bzw.
der jährliche Unterhalt des Schiffes nicht mehr zu finanzieren sind.
|