Allgemeines / Geschichte

Die USS Intrepid (CV-11) (engl. unerschrocken/furchtlos), auch The Fighting I und später The Tough Old Lady genannt, war ein US-amerikanischer Flugzeugträger der Essex-Klasse. Die Intrepid fuhr Einsätze während des Zweiten Weltkriegs im Pazifischen Ozean sowie im Vietnamkrieg. Weiterhin war sie Hauptbergungsträger im Mercury- und Gemini-Programm der NASA. Seit 1982 liegt sie als Museumsschiff im Hafen von New York City unter dem Namen Intrepid Sea-Air-Space Museum vor Anker. Die USS Intrepid war der Flugzeugträger im Pazifikkrieg, der die meisten Treffer erhielt. Bei den Japanern war sie als Geisterschiff bekannt, da sie bei ihnen öfters als versenkt, schwer beschädigt oder außer Dienst gestellt galt.

Offizielle Webseite (Museum):


Technische Daten

Bauwerft

Newport News Shipbuilding / VIRGINIA

Bestellung

1940

Kiellegung

1. Dezember 1941

Stapellauf

26. April 1943

Dienstzeit

16. Aug. 1943 – 22. März 1947 / 9. Feb. 1952 – 15. März 1974

Verbleib

Museumsschiff

Verdrängung

27.100 ts

Länge

265,8 m

Breite

28,4 m (Wasserlinie) / 45 m (Flugdeck)

Tiefgang

8,8 m

Besatzung

2.600 Mann

Antrieb

8 Kessel, 4 Turbinen, 4 Schrauben, 150.000 PS

Geschwindigkeit

33 Knoten

Reichweite

16.900 NM bei 15 kn

Bewaffnung

4 × 127-mm-Zwillingstürme / 4 × 127-mm-Einzelgeschütze / 8 × 40-mm-Vierlingsflak / 46 × 20-mm-MK

Flugzeuge

80 bis 100


OBERDECK / AUSSEN 2019

 

 

 

 


Flugdeck 2019

 
     
   
     
   
     
 
 

Bell UH1 D

Hawkeye

 

Etendard 4

Kfir (Israel)

Sikorsky HRS Chickasaw

Bell AH1 S - Cobra

Bell AH1 J - Sea Cobra

Sabre


BRÜCKE 2019

 

 

 

 

 

 


UNTERDECK 2019

       

  

 

 

 


NASA

Anfang 1965 begann die Mannschaft der Intrepid mit den Vorbereitungen für ihren nächsten Bergungseinsatz im Auftrag der NASA. Mitte März begab sich die Bergungsflotte in die vorgesehene Warteposition im Atlantik. Am Vormittag des 23. März startete von Cape Kennedy die erste bemannte Kapsel des Gemini-Programms, Gemini 3, mit den Astronauten Virgil „Gus“ Grissom als Kommandant und John Young als Pilot an Bord in den Weltraum. Nach drei Erdumkreisungen und fast fünf Stunden Flug landete die Rückkehrkapsel bedingt durch eine falsche Berechnung in etwa 84 Kilometern Entfernung von der Intrepid. Der Bergungshubschrauber benötigte daher fast 30 Minuten, bis er an der Landeposition der Kapsel eintraf und die beiden Astronauten aufnahm. Nachdem diese wohlbehalten an Bord genommen worden waren, nahm der Flugzeugträger Kurs auf die Position der Landekapsel der Molly Brown, um sie ebenfalls zu bergen. Das bisher im Smithsonian National Air and Space Museum ausgestellte Space Shuttle Enterprise wurde am 27. April 2012 nach New York gebracht und wird seit dem 19. Juli 2012 zusammen mit vielen weiteren ausstellungsgegenständen im "Space Shuttle Pavillon" ausgestellt. Die Enterprise diente ab 1977 zur Erprobung der Flugfähigkeiten von Space Shuttles in der Atmosphäre, war jedoch nicht zum Flug in den Weltraum geeignet.

 


MODELL


fotos, texte, grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (11.2023)