|
|
|
|
bad berleburg - OT Girkhausen |
landkreis |
ALLGEMEINES |
Girkhausen (mundartlich Gaerkhaus) ist ein Ortsteil von Bad Berleburg im Kreis
Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. Das knapp 900 Einwohner zählende Dorf
Girkhausen liegt etwa 10 km nördlich von Bad Berleburg (Kreis
Siegen-Wittgenstein) im engen Tal der Odeborn, nur einige Kilometer südlich des
Kahlen Astens (841,9 m ü. NN) und unweit des Rothaarsteigs. |
geschichte |
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht zurück auf das Jahr 1220. Ein
Ritter Cunradus de Gerhatinkusen, Mitglied des Rittergeschlechts derer zu
Gerhartinkusen, sagte damals als Zeuge in einem Prozess aus. Der Ort selbst ist
jedoch vermutlich um einiges älter. Die auf die Ritter zurückgehende
Namensgebung wandelte sich später über viele Zwischenformen zum heutigen
Girkhausen. Zum Ort gehört der Weiler Reppringhausen. Seit dem 1. Januar 1975
gehört Girkhausen zu Bad Berleburg. (§ 18 Sauerland/Paderborn-Gesetz). Der Ort
Hoheleye wurde an die Stadt Winterberg im Hochsauerlandkreis abgetreten. |
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - google / Daten und Links ohne Gewähr (06.2024) |