|
|
|
|
bad berleburg - OT Raumland |
landkreis |
ALLGEMEINES |
|
Raumland (mundartlich Römmelaand) ist ein Ortsteil von Bad Berleburg im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen. Es liegt rund 2 km südlich von Bad Berleburg am Südhang des Rothaargebirges gegenüber der Einmündung der Odeborn in die Eder. Der Ort ist umgeben vom weitläufigen Naturpark Sauerland-Rothaargebirge. |
geschichte |
Um 800 wird Raumland in einer Schenkungsurkunde der Grafen Reginghart und Meginhart an das Kloster Fulda erstmals als Rumilingen (in rumilingene marca) erwähnt. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Codex Eberhardi aus dem 12. Jahrhundert. Die Kirche von Raumland war die Urpfarre des zur Grafschaft Wittgenstein gehörenden oberen Edertals. Ihr Martinspatrozinium weist auf eine fränkische Gründung hin. Doch die reichlichen Siedlungsfunde der jüngsten Zeit dokumentieren eine Besiedlung der günstig entlang der Eder gelegenen Freiflächen von Meckhausen bis nach Berghausen zumindest bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. Im 13. Jahrhundert ist ein ortsansässiges Rittergeschlecht nachweisbar (Ludwig von Raumland, Hermann von Raumland). 1624 befanden sich 10 Häuser in Raumland, 1819 waren es 25 Häuser. Am 1. Januar 1975 wurde Raumland durch das Sauerland/Paderborn-Gesetz nach Bad Berleburg eingemeindet. |
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - google / Daten und Links ohne Gewähr (06.2024) |