Duntroon ist ein kleines Dorf im Waitaki
District der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.
Abgeleitet von dem schottisch-gälischen Dùn Treòin, erhielt der
Ort bei seiner Gründung im Jahr 1849 seinen Namen von dem
schottischen Großfarmer Robert Campbell. Der schottischen Ort
Duntroon stand dafür Patron. Das Dorf hat nur ca. 100 Einwohner
und liegt rund 35 km nordwestlich von Oamaru und mit knapp einem
Kilometer in Sichtweite des nordöstlich vorbeifließenden Waitaki
River. Direkt südlich bis westlich an dem Ort vorbei fließt der
Maerewhenua River, der kurz danach in den Waitaki River mündet.
Von Nordwesten kommend führt der New Zealand State Highway 83
direkt durch das Dorf und bindet ihn nach Osten hin an die
Gemeinden der Osteküste an. Rund 6 km südwestlich befinden sich
die „Earthquakes“, eine Formation aus Kalksteinklippen.
|