ALLGEMEINES / GESCHICHTE

Hawera ist eine Stadt im South Taranaki District der Region Taranaki auf der Nordinsel von Neuseeland. Sie ist Sitz der Verwaltung des Distrikts und des South Taranaki District Councils. Hawera bedeutet in Māori „verbrannter Ort“. Der Name ergab sich aus den Kämpfen zweier lokaler Stämme, in denen die Häuser der Angegriffen angezündet wurden. Wegen verschiedener mündlicher Überlieferungen sind auch andere Übersetzungen wie „Feueratem“ oder „brennende Ebene“ möglich. Hawera befindet sich rund 28 km südlich von Stratford und rund 75 km nordwestlich von Wanganui, an der Küste zur South Taranaki Bight, dem Küstenstreifen, auf dem sich die Stadt befindet. Den Namen Hawera mit „verbrannter Ort“ in Verbindung zu bringen, erwies sich als passend, als die Stadt 1884, 1888 und 1912 ausgedehnte Brände erlebte. Aus diesem Grund wurde ein großer Wasserturm im Stadtzentrum gebaut und um den Wasserdruck im Leitungsnetz zu erhöhen. Er wurde eines der bekanntesten Wahrzeichen von Hawera und Taranaki. Im Jahr 2001 wurde der Turm wegen Baufälligkeit für die Öffentlichkeit geschlossen und 2004 nach umfassender Restaurierung wieder eröffnet.

       

RAHOTU WAR MEMORIAL 

OHAWE MILITARY CEMETERY 
     

Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - Google / Daten und Links ohne Gewähr (04.2022)