Der Lake Wanaka ist der viertgrößte Binnensee Neuseelands und befindet sich im
Westen der Region Otago auf der Südinsel des Landes. Die Maori-Bezeichnung
Wanaka leitet sich wahrscheinlich vom Begriff Oanaka ab, was so viel wie "Platz
des Anaka" bedeutet. Mit einer Fläche von 192 km² stellt der im kontinentalen
Gebiet der Südinsel liegende See den viertgrößten See Neuseelands und den
drittgrößten der Südinsel dar. Seine größte Ausdehnung erreicht er in
Nord-Süd-Richtung mit etwa 42 Kilometern. An seiner breitesten Stelle – am
südlichen Ende – misst der See 10 Kilometer. Die Westküste des Sees ist äußerst
gebirgig, hier erreichen die angrenzenden Berge eine Höhe von über 2000 Metern,
während die Berge und Hügel an der Ostküste weitaus niedriger sind. Der See
selbst liegt auf einer Höhe von 280 Metern ü. NN, während er stellenweise eine
Tiefe von mehr als 300 Metern erreicht. Somit befinden sich Teile der
Wassermasse unterhalb des Meeresspiegels. Der Lake Wanaka ist in einem Trogtal
eingebettet, das während der letzten Eiszeit geformt wurde. Seine Zuflüsse sind
der Matukituki River und der Makarora River. Den Abfluss bildet der Clutha
River, zweitlängster Fluss des Landes, der im Süden an den See anschließt. Im
südlichen Ende des Sees befinden sich außerdem einige Inseln, von denen Rabbit
Island und Harwich Island die bekanntesten sind. Des Weiteren liegen die beiden
größten Ortschaften am Ufer des Sees, Wanaka und Albert Town, in diesem Gebiet.
Wenige Kilometer östlich des Sees befindet sich der Lake Hāwea, der in einem
parallel verlaufenden, durch Gletscher geformten Tal liegt. An der engsten
Stelle sind die beiden durch einen Höhenzug getrennten Seen nicht mehr als 1000
Meter voneinander entfernt. Der See ist ein beliebtes Ferienziel, das im Sommer
zum Fischen, Bootfahren und zum Baden einlädt. Die nahegelegenen schnell
fließenden Flüsse erlauben verschiedene Arten des Extremsports, zum Beispiel
Jetboating. Im Winter kann man in der Nähe Ski fahren. Die beiden Seen befinden
sich vollständig innerhalb des Mount-Aspiring-Nationalparks, der zum Te
Wahipounamu-Weltnaturerbe gehört.
|