Sonntag, 01.09.2013 |
|
|
.............beim Hotel in der nähe steht ein Gedenkstein für US General
george Meade, der hier im
Bürgerkrieg das Kommando der US-Truppen übernahm und bei Gettysburg
anschliessend siegreich war............von hier aus bin ich in Richtung
des sog. SÜdgebirges (South Mountain) gefahren, wo es eine
dreiteilige Schlacht im Bürgerkrieg gab................an den einsamen
Strasse habe ich wieder die Hinweisschilder zum Bürgerkrieg
gesucht.................eines stand in dem kleinen Ort Burkittsville
neben einer Deutschen Kirche, die im Krieg als Hospital
diente..............danach bin ich weiter zuzm Turners Gap gefahren, wo
ein Teil der Schlacht stattfand...........hier läuft auch der 3000
km lange Fernwanderweg Appalachian Trail entlang, an dessen Weg man
doch tatsächlich Schuhputzmaschinen aufgestellt hat..............man will
verhindern, dass der umliegende Wald durch die Schuhe der Wanderer
kontaminiert wird...............hier geht auch der Weg zum
Washington Monument State Park los.............
|
|
|
............wenn
man die vielen Schautafeln gelesen hat, ist es nicht mehr weit, bis
man auf den Park trifft..........und sich dann verirrt, weil es
keine Schilder gibt...........ich selbst stand einige Zeit später
vor einer verdutzten Frau und ihrem Wohnwagen auf einem kleinen
einsamen Campingplatz...........die Frau sagte mir, dass ich nicht
der einzige sei und der National Park Service sich weigere, bessere
Schilder aufzustellen..............aber ich habe den Park gefunden
und bin in einem 15 min Fussmarsch auf dem Appalachian Trail zum
Monument gewandert..........das Monument ist George Washington
gewidmet. Auf dem Weg dorthin werden Stationen seines Lebens auf
Schildern dargestellt..........vom Monument hat man einen Fernblick
bis weit nach Maryland hinein.............dies wurde im Bürgerkrieg von
den Truppen beider Seiten genutzt.........
|
|
|
...........danach bin ich zum Fox Gap gefahren, einem
weiteren Teil der Schlacht am South Mountain.............hier hat
die berühmte Stonewall-Brigade gekämpft..........hier fiel auch
General Reno auf seiten der Union..............ihm su Ehren wurde
ein Denkmal aufgestellt...............danach bin ich weiter zum
Cramptons Gap State Park gefahren, dem dritten Abschnitt der
Schlacht...........hier befinden sich unzählige Tafeln und
Hinweisschilder rund um den Torbogen............der Bogen erinnert
an alle im Krieg gefallenen Journalisten weltweit..................später
bin ich nach Frederick gefahren, der Hauptstadt des gleichnahmigen
Landkreises..............das Rathaus ist das alte
Gerichtsgebäude.........in der Stadt gibt es diverse Hinweistafeln
zum Bürgerkrieg und auch ein paar Museen zur Geschichte der
Medizin.........auf dem Nationalfriedhof habe ich das Denkmal von
Francis Scott Key besucht, dem Komponischen der Amerikanischen
Nationalhymne "Star Spangled Banner"...........vor dem Denkmal steht
eine Hinweistafel mit ein paar Knöpfen. Bei einem wird die
Nationalhymne gespielt..........an einer anderen Ecke des Friedhofs
steht - wie soll es auch anders sein - ein Denkmal für die
gefallenen Konföderierten Soldaten aus dem County.........da es
schon dunkel wurde, bin ich wieder ins Hotel gefahren.........leider
mit ein paar Umwegen, weil das Navi die brandneuen Straßen (Kreisel)
nicht kannte........am Abend habe ich chinesisch
gegessen...........war aber nicht das beste Essen.........
|
|
|
|
|
|
Donnerstag, 05.09.2013 |
|
|
........ |
|
|
....... |
|
|
Freitag, 06.09.2013 |
|
|
..... |
|
|
...... |
|
|
|
Sonntag, 08.09.2013 |
|
|
......... |
|
|
........... |
|
|
Montag, 09.09.2013 |
|
|
........ |
|
|
Dienstag, 10.09.2013 |
|
|
....... |
|
|
........ |
|
|
Mittwoch, 11.09.2013 |
|
|
......... |
|
|
...... |
|
|
Donnerstag, 12.09.2013
|
|
|
.........
|
|
|
........
|
|
|
Freitag, 13.09.2013 |
|
|
........ |
|
|
...... |
|
|
Sonnabend, 14.09.2013 |
|
|
......... |
|
|
...... |
|
|
........ |
|
|
|
|
Dienstag, 17.09.2013 |
|
|
...... |
|
|
....... |
|
|
......... |
|
|
|
Donnerstag, 20.09.2013 |
|
|
...........heute war noch der Besuch des
Steven
F. Udvar-Hazy Center angesagt, einem Teil des Smithsonian Air-
und Space-Museums aus Washington DC.......und definitiv der bessere
Teil..............hier wurde schon ein Teil der Transformers-Filme
gedreht.............im Museum gibt es Hunderte seltener und
einzigartiger Flugzeuge...........diverse Deutsche Flugzeuge aus dem
2. Weltkrieg, von denen nur noch jeweils einzelne Exemplare
existieren.................in der Restaurierungshalle konnte ich
sehen, dass an dem Flugboot gearbeitet wurde, welches die japanische
Flotte nach Pearl Harbor gesucht und gefunden hat..........die B-29
"Enola Gay", der Bomber, der die Atombome über Hiroshima abwarf.....
|
|
|
..........ein funktionsfähiges "Flugauto" aus den 70er
Jahren...........und dann ist da natürlich das Space-Shuttle
Discovery, welches hier die Enterprise ersetzt hat, die nach New
York gebracht wurde.........das Shuttle ist beeindruckend.........nach
einigen Stunden, Hunderten Fotos, platten Füssen und einigen
Souvenirs musste ich aber los, um den Leihwagen
abzugeben............danach gings zum - erstaunlicherweise - fast
leeren Flughafen Dulles in Virginia, wo mir die Flughafenfeuerwehr
vor dem Fenster zum Abschied noch eines ihrer älteren Löschfahrzeuge
präsentierte...................immerhin etwas, nachdem ich so wenige
Fahrzeuge in den letzten Wochen gefunden hatte..................dann
ab in die großen, bequemen Sitze bei Icelandair.......
|
|
|
|
WEITER
HIER (MAI 2016)
|