|
||
|
Battle of Olustee (20. Februar 1864) |
|
Konfliktparteien |
US |
CSA |
||||||||
Befehlshaber |
|
|
||||||||
Truppenstärke |
District of Florida (5.500) |
District of East Florida (5.000) |
||||||||
Verluste |
gefallen: 203 / verwundet: 1.152 / vermisst oder gefangen: 506 |
gefallen: 93 / verwundet: 847 / vermisst oder gefangen: 6 |
Vorgeschichte |
|||||||||
|
Abläufe |
|||||||||||||||
|
Folgen |
Die Verluste auf beiden Seiten waren hoch, dennoch war es ein Sieg für die Konföderierten. Diese konnten zudem noch 6 Kanonen, 39 Pferde und viele Rationen der Unionssoldaten erobern. Für die Unionstruppen war dies eine der blutigsten Schlachten im gesamten Krieg. Gerüchten zufolge wurden viele Unionssoldaten von den Konföderierten getötet, obwohl sie wehrlos und verwundet waren. Nach der Schlacht wurde das 54th Massachusetts-Farbigen-Regiment eingesetzt, einen Zug mit Verwundeten über 8 km zu ziehen, bis man wieder Pferde einsetzen konnte. Im Norden fragte man sich nach der Schlacht, ob ein weiteres Aggieren in Florida nötig sei, auch wenn dies aus militärischer Sicht notwendig sei. Im Süden versuchte man, aus der Schlacht ebenfalls Kapital zu schlagen und durch zeitungsartikel die Moral der Konföderierten wieder zu heben. |
Fotos - Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - Library of Congress - NPS / Daten und Links ohne Gewähr (04.2023) |