Gefecht bei nash's Farm / Lovejoy-Station (20. August 1864)


Konfliktparteien

US

CSA

Befehlshaber

   
gen. kilpatrick  
   
gen. william h. Jackson  

Truppenstärke

1 kavallerie-Division 1 kavallerie-division

Verluste

237 240

Allgemeines

Die Schlacht von Lovejoy's Station fand am 20. August 1864 in der Nähe des heutigen Lovejoy, Georgia, im Clayton County während des Atlanta-Feldzugs des Amerikanischen Bürgerkriegs statt. Die beiden Seiten hatten sich in einer Art Patt befunden, wobei die Unionsarmee Atlanta halb umzingelt hatte und die Verteidiger der Konföderierten hinter ihren Befestigungen blieben.


Abläufe

Während der Abwesenheit des Befehlshabers der konföderierten Kavallerie, Generalmajor Joseph Wheeler, die Nachschublinien der Union von Nordgeorgien nach Ost-Tennessee überfiel, schickte der Befehlshaber der Unionsarmee, Generalmajor William T. Sherman, den Kavallerie-Brigadegeneral Judson Kilpatrick, um die Nachschublinien der Konföderierten zu überfallen. Als Kilpatrick am 18. August abreiste, stieß er noch am selben Abend mit der Atlanta & West Point Railroad zusammen und legte einen kleinen Teil der Strecke lahm. Als nächstes fuhr er weiter nach Lovejoy's Station an der Macon & Western Railroad. Auf dem Weg dorthin griffen Kilpatricks Männer am 19. August das Versorgungsdepot Jonesborough an der Macon & Western Railroad an und verbrannten große Mengen an Vorräten. Am 20. August erreichten sie Lovejoys Station und begannen mit der Zerstörung. Die Arkansas-Brigade der konföderierten Infanterie Dan Reynolds tauchte auf und die Räuber waren gezwungen, bis in die Nacht hinein zu kämpfen und schließlich zu fliehen, um nicht umzingelt zu werden. Obwohl Kilpatrick Vorräte und Gleise an der Lovejoy's Station zerstört hatte, war die Eisenbahnlinie innerhalb von zwei Tagen wieder in Betrieb.

 

 

 


schlachtfeld heute

Das Gebiet dieser historischen Schlacht ist größtenteils durch die Ausbreitung der Vorstädte von Clayton und Henry Counties, Georgia, verloren gegangen. Die letzten 100 Acres (0,40km2) auf der Seite des Henry County sind Schauplatz einer Schlacht der anderen Art. Anwohner, Denkmalschützer und Historiker kämpfen dafür, die Bebauung dieses ländlichen Ackerlandes zu stoppen. Die örtliche Gemeinde hat angeboten, das Land zurückzukaufen, um einen historischen Park zum Gedenken an die Schlacht im Bürgerkrieg anzulegen. Henry County, Georgia, kündigte die offizielle Eröffnung des Nash Farm Battlefield Park an, der Schauplatz von Kilpatricks Überfall am 20. August und der Infanterieaktion vom 2. bis 6. September 1864 war. Zu den Plänen für das 202 Hektar (0,82km2) große Schlachtfeld gehören die Umwandlung des Bauernhauses in ein Museum und die Renovierung der Scheune in eine öffentliche Versammlungs- und Veranstaltungseinrichtung sowie Wanderwege auf dem gesamten Grundstück. Das Museum mit dem Namen Nash Farm Battlefield Museum wurde am 1. Juni 2017 nach der Entfernung der Konföderierten Flaggen durch den Governor geschlossen.


ORDER of battle

Union Forces - ARMY OF THE CUMBERLAND - MAJOR GENERAL GEORGE HENRY THOMAS

Confederate Forces - ARMY OF MISSISSIPPI - STEWART'S CORPS

CAVALRY CORPS - MAJOR GENERAL JUDSON KILPATRICK

Cavalry Division - Brigadier General William Hicks Jackson 

BRIGADIER GENERAL WASHINGTON LAFAYETTE ELLIOTT 

Armstrong's Brigade - Brigadier General Frank Crawford Armstrong 

2nd Cavalry Division - Brigadier General Kenner Garrard 

1st Mississippi Cavalry Regiment--- Colonel R. A. Pinson 

1st Cavalry Brigade - Colonel Robert H. G. Minty 

2nd Mississippi Cavalry Regiment--- Major J. J. Perry 

4th Michigan Cavalry Regiment 

28th Mississippi Cavalry Regiment 

7th Pennsylvania Cavalry Regiment 

Ballentine's Mississippi Cavalry 

4th U.S. Cavalry Regiment--- Captain James B. McIntyre 

Company "A" 1st Confederate Cavalry--- Captain James Ruffin 

2nd Cavalry Brigade - Colonel Eli Long 

Ross's Brigade - Brigadier General Lawrence Sullivan Ross 

Colonel Beroth B. Eggleston 

1st Texas Legion--- Colonel E. R. Hawkins 

1st Ohio Cavalry Regiment

3rd Texas Cavalry Regiment--- Lieutenant Colonel J. S. Boggess 

3rd Ohio Cavalry Regiment--- Colonel Charles B. Seidel 

6th Texas Cavalry Regiment--- Lieutenant Colonel Peter F. Ross

4th Ohio Cavalry Regiment--- Lieutenant Colonel Oliver P. Robie 

9th Texas Cavalry Regiment 

 

Ferguson's Brigade - Brigadier General Samuel Wragg Ferguson 

 

2nd Alabama Cavalry Regiment--- Colonel John N. Carpenter

 

56th Alabama Cavalry Regiment 

 

9th Mississippi Cavalry Regiment--- Colonel H. H. Miller 

 

11th Mississippi Cavalry Regiment--- Colonel R. O. Perrin 

 

12th Mississippi Cavalry Battalion 

 

Artillery - Captain John Waties 

 

Georgia Artillery Battery 

 

Missouri Artillery Battery--- Captain Houston King 

 

South Carolina Artillery Battery--- Lieutenant R. B. Waddell 


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - NPS - Library of Congress / Daten und Links ohne Gewähr (02.2024)