FORKS ROAD - BATTLE FOR WILMINGTON (20. - 22. FEBRUAR 1865)


Konfliktparteien

US

CSA

Befehlshaber

 

Brig.Gen. Charles J.Paine

 

 

Gen.Maj. Robert F.Hoke

 

Truppenstärke

ca. 9.600

ca. 900

Verluste

gefallen:  / verwundet:  / vermisst/gefangen: 

gefallen:  / verwundet:  / vermisst/gefangen: 


Allgemeines

Die Schlacht von Forks Road wurde am 20/21. Februar 1865 gefochten. Es ging darum, die Stadt Wilmington zu besetzen. Die Konförderierten unter General Rober F.Hoke wurden durch die Unionstruppen - mit Unterstützung der US Colored Troops - unter der Führung von Brigadegeneral Charles J.Paine besiegt. Zu diesem Zeitpunkt war Wilmington noch der einzige offene Hafen an der Ostküste und für die Konföderierten lebenswichtig. Durch die Einnahme gewannen die Nordstaaten die Kontrolle über die Einsenbahnlinen, die Stadt, den Seehafen und auch über das Gebiet des Cape Fear River. Die US Colored Troops bestanden aus dem 1st, dem 5th, dem 10th, dem 27th und dem 37th Regiment, insgesamt ca 1600 Soldaten. Die meisten Soldaten waren aus der Sklaverei geflohen und hatten sich freiwilligder Unionsarmee angeschlossen. Unter ihnen befanden sich auch die Soldaten Powhatan Beaty, Milton M. Holland und Robert Pinn, die alle zusammen mit der Ehrenmedallie des Kongresses belohnt wurden. Viele von den schwarzen Soldaten bleiben nach Kriegsende im Bereich von Wilmington und ließen sich im Umfeld nieder.

www.battleofforksroad.org

Marker


Vorgeschichte / Abläufe

13.Januar

Die Soldaten von Generalmajor Alfred H.Terry kamen bei Federal Point an Land. Die 3. Brigade inklusive des 27. USCT Regimentes unter der Führung von Col. Louis Bell landeten zuerst bei Myrtle Grove, wo sie aber nur auf wenig Widerstand stießen. Gegen 15 Uhr waren 9600 Soldaten gelandet und marschierten nach Süden in Richtung auf Fort Fisher. Die landenden Truppen wurden vom konföderierten General Braxton Bragg bei ihrer Landung nicht angegriffen.

 

15. Januar

Die Unionstruppen griffen Fort Fisher von der Landseite und auch von See aus an. Gegen Mitternacht wurde die Nachricht bekannt, dass sich die Truppen in Fort Fisher ergeben hatten.

 

19. Februar

Die Konföderierten zogen sich in Richtung Wilmington zurück. Generalmajor Robert F.Hoke, der von General Lee im Dezember 1864 mit der Verteidigung von Wilmington beauftragt worden war, richtete sein Hauptquartier 3 Meilen südlich von Wilmington bei Federal Point ein.

 

20. Februar

Hoke's Truppen verschanzten sich entlang der Forks Road. Die Truppen bestanden aus ca. 900 Soldaten des 8th, 31st, 51st und dem 61st North Carolina Regimentern unter dem Kommando von general Thomas L.Clingman. Insgesamt gingen ca. 8000 Unionssoldaten gegen die Stellungen der Konföderierten vor. Die Stellungen wurden gut verteidigt, wobei die Unionssoldsaten große Verluste erlitten. bei den US Colored Troops gab es ebenfalls starke Verluste. Trotzdem wurden die Konföderierten zurückgeworfen.

 

22. Februar

Auf Anweisung von General Bragg zogen sich die Konföderierten aus Wilmington zurück. Die Stellungen wurden von Col. James F.Randlett und dem 3rd New Hampshire Regiment verlassen vorgefunden.


Battlefield heute

       
       

Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - National Park Service - Library of Congress / Daten und Links ohne Gewähr (11.2023)