Carnifex Ferry (10. September 1861)


Konfliktparteien

US

CSA

Befehlshaber

 

William S. Rosecrans

 

John B. Floyd

Henry A. Wise

Truppenstärke

6.000

2.000

Verluste

zusammen ca. 250


Vorgeschichte

In der Zwischenzeit, nach der Schlacht bei Kesslers Cross Lanes, war Brigadegeneral Rosecrans nach der Berufung Generalmajor McClellans nach Washington, D.C. zum Befehlshaber des Wehrbereichs Ohio ernannt worden. Nach der Niederlage bei Kesslers Cross Lanes führte er drei zusätzliche Brigaden zur Unterstützung nach Süden.

 

 

 


Abläufe

Am Morgen des 10. September befahl Brigadegeneral Floyd Brigadegeneral Wise, ihn mit zwei Regimentern zu verstärken, die dieser nach reiflicher Abwägung in Marsch setzte, so dass eins noch rechtzeitig eintraf. Am Nachmittag griff Brigadegeneral Rosecrans die Stellungen der Südstaatler bei Carnifex Ferry an. Nach mehrstündigen Kämpfen endete die Schlacht mit Einbruch der Dunkelheit. Wegen der Überlegenheit der Nordstaatler wich Brigadegeneral Floyd um Mitternacht nach Meadow Bluff, West Virginia im Greenbrier County aus, die gesamte Schuld an der Niederlage Brigadegeneral Wise zuschiebend, während dieser Stellungen am Sewill Mountain, Fayette County - 20 km nordwestlich von Floyd - bezog.

 

 

 


Folgen

Die Union hatte die Herrschaft über das Kanawha-Tal zurückgewonnen und die hier befindlichen Countys schlossen sich dem in Wheeling gegründeten „Restored Government of Virginia“ an.


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - NPS - Library of Congress / Daten und Links ohne Gewähr (02.2024)