Seegefecht im Albemarle Sund (04. Mai 1864)


Konfliktparteien

US 

CSA 

Befehlshaber

Captain Melancton Smith

 

Comdr. James W. Cooke (Albemarle)

 

Truppenstärke/Schiffe

USS Syracuse

USS Wyalusing

USS Commodore Hull

USS Sassacus

USS Ceres

USS Mattabesett - Flagschiff

USS Miami

USS Whitehead

CSS Albemarle

 

CSS Bombshell

CSS Cotton Plant

  

  

Verluste

zusammen: 31

zusammen: 57


Abläufe

Am 4. Mai 1865 fuhren die konföderierten Panzerschiffe "CSS Albemarle", "Cotton Plant" und "Bombshell" unter dem Kommando von Commander James W. Cooke auf den Albemarle Sund hinaus, um in den Roanoke Fluss zu gelangen. Ihr Ziel war New Bern. Vor ihnen lagen jedoch die Schiffe der US Navy. Es waren die "Ceres", die "Commodore Hull", die "Whitehead", der Transporter "Ida May" und die Dampfschiffe "Mattabesset", "Sassacus", "Wyalusing" sowie die "Miami". Vor Sandy Point kam es zum Gefecht. Die "Bombshell" wurde dabei schwer beschädigt und musste sich ergeben. Der "Albemarle" gelang es trotz schwerer Schäden, die "Sassacus" kampfunfähig zu machen und in den Roanoke Fluss zu entkommen.


Info-Tafeln

      

  

   


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - NPS - Library of Congress / Daten und Links ohne Gewähr (10.2023)