Schiffe (CSA)


  

Name

Dienstzeit

Schicksal

Fotos

A

CSS Advance

 

CSS Admiral

 

 

 

CSS Alabama

29.07.1862 bis 19.06.1864

29.07.1862:Schiff entkommt aus dem Hafen von Liverpool
24.08.1862:Schiff wird mit britischer Besatzung offiziell in Dienst genommen
18.09.1862: Besatzug legt Feuer auf dem Walfangschiff ELOSHA DUNBAR
11.10.1862: Frachtschiff Manchester wird versenkt
07.12.1862: Das Dampfschiff ARIEL wird aufgebracht
11.01.1863: die US-Fregatte HATTERAS wird vor Galveston/TX versenkt
06.08.1863: am Kap der Guten Hoffnung wird die Sea Bride aufgebracht
19.06.1864: von der USS Kearsarge vor Cherbourg/ Frankreich versenkt

CSS Albemarle

Infos HIER

16.04.1862 bis 27.10.1864

19.04.1864: Gefecht gegen die USS SOUTHFIELD, USS WHITEHEAD, USS MIAMI und USS CERES vor Plymouth/NC
05.05.1864: wird auf dem Roanke von der USS SASSACUS gerammt, Schiff erleidet Schäden
27.10.1864: bie Plymouth auf dem Roanoke River mit einem Torpedo versenkt

CSS Alert

 

 

 

CSS Alexandra

 

1863 in Großbritannien gebaut und dort durch die Britische Regierung festgesetzt
 
 

CSS ALVARDO (BLOCKADEBRECHER)      

CSS Appomattox (Dampfschiff)

 

May 1861:  in Norfolk in Dienst gestellt
07.02.1862: Kampf gegen die Burnside Expedition auf Roanke Island
10.02.1862: auf dem Pasquotank River in Brand gesetzt, um die Übernahme zu verhindern
August 2007: Schiff wird wieder entdeckt und anhand von Artefakten identifiziert

  

CSS Arkansas

24.04.1862 bis 06.08.1862

15.07.1862: Kampf gegen die USS Carondelet bei Vicksburg
08.08.1862: Schiff wird nach Maschinenschaden vor Baton Rouge von Besatzung aufgegeben und in Brand gesetzt

CSS Arktic

 

 

 

CSS Atlanta

1861 bis 1863

12.11.1861: Durchbruch der Blockade und Einlaufen in den Hafen von Savannah
17.06.1863: nach Kampf auf dem Wilmington River von Union erobert und in USS Atlanta umbenannt

B

CSS Baltic (Panzerschiff)

1862 bis 1864

1860: Bau in Philadelphia
1862: Übernahme in den Dienst
07.1864: Panzerung wird abgebaut und an die CSS Nashville abgegeben
10.05.1865: von Union bei Nanna ubba Bluff auf dem Tombigbee River erobert
31.12.1865: Verkauf an die US Regierung

CSS Beaufort (Kanonenboot)

09.07.1861 bis 03.04.1865

1854: Bau als CALEDONIA
09.07.1861: in Dienst gestellt
08.02.1862: Kämpfe um Roanoke Island/NC
10.02.1862: Gefecht vor Elizabeth City/NC
03.04.1865: von der US Navy übernommen
15.09.1865: verkauft
31.10.1865: Umbenennung in USS Roanke
1878: Umwandlung in eine Fähre

  

CSS Beauregard

 

11.1861: im Dienst vor Georgia und South Carolina

12.1864: von der Union bei Savannah aufgebracht

 

CSS Bermuda

  

   

 

CSS Bombshell

April bis 05. Mai 1864

von der US Navy übernommen

 

CSS Bragg

 

 

C

CSS Calhoun

 

 

CSS Capitol

1861 bis 28.06.1862

1855: Bau in Jeffersonville / Indiana als Zivilschiff mit einem Gewicht von 499 t
06.-07.1862: Hilfe beim Bau der CSS Arkansas in Yazoo City / Mississippi
28.06.1862: bei Liverpool / Mississippi verbrannt und im Yazoo River als Hindernis versenkt

CSS Charleston (Eisenschiff, Rammschiff)

1863 bis 18.02. 1865

12.1862. in Charleston auf Kiel gelegt
29.01.1864: Vortsellung des neuen Schiffes
18.02.1865: vor Charleston in Brand gesetzt um die Übernahme zu verhindern

 

CSS Chattahoochee (Kanonenboot)

02.1863 bis 12.1864

02.1863: in Dienst gestellt
27.05.1863: Kesselexplosion auf dem Schiff, Reparaturen in Columbus
12.1864: auf dem Chattahoochee River versenkt
1960: Wiederentdeckung des Schiffes bei Columbus und Bergung einiger Teile

CSS Chickamauga

1864 bis 25.02.1865

1863: Bau in London / England unter dem Namen EDITH
1864: von den Konföderierten in Wilmington / North Carolina gekauft und in ein Kriegsschiff umgebaut
1864: Operationen im Nord-West Atlantik im Oktober und November, mehrere Handelsschiffe wurden aufgebracht
25.02.1865: auf dem Cape Fear River in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

CSS Chicora

1862 bis 18.02.1865

02.1862: in Charleston auf Kiel gelegt
31.01.1863: Angriff auf die Blockadeflotte vor Charleston, die USS Keystone State und die USS Mercedita werden beschädigt
18.02.1865: vor Charleston in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

CSS City of Vicksburg

1862 bis 29.03.1863

1857: Bau in New Albany/Indiana für den zivilen Einsatz, 625 t
1862-1863: von den Konföderierten als Transportschiff eingesetzt
02.02.1863: Angriff durch die Queen of the West auf dem Mississippi bei Vicksburg, starke Schäden, Nutzung als Werftschiff, Ausbau aller Maschinen
29.03.1863: auf dem Mississippi verbrannt, nachdem sich das Schiff vom Ufer losgerissen hatte

 

CSS Clarence

??.??.??? bis 12.06.1863

12.06.1863: die USS TACONY wird vor Cape Hatteras aufgebracht, die Clarence wird versenkt

 

CSS Colonel Lovell

1861 bis 06.06.1862

1845: Bau in Cincinnati / Ohio unter dem Namen HERKULES, 521 t
1861: von den Konföderierten bei New Orleans übernommen, in ein Rammschiff umgebaut und in Colonel Lovell umbenannt
10.05.1862: Kämpfe um Fort Pillow / Tennessee
06.06.1862: Kämpfe bei Memphis / Tennessee HIER , Maschinenschaden, Schiff sinkt nachdem es mehrmals gerammt worden war

 

CSS Columbia (Eisenschiff)

1864 bis 16.06.1865

02.1864: in Charleston auf Kiel gelegt
18.02.1865: von US Navy in Charleston bei Fort Moultrie erobert
26.04.1865: Umbenennung in USS Columbia
25.05.1865: Schif wird für Reparaturen nach Hampton Roads geschleppt
10.10.1867: Verkauf des Rumpfes

 

CSS Cotton (Kanonenboot)

 

14.01.1863: beim Kampf auf dem Bayou Teche /LA aufgegeben

 

CSS Cotton Plant

1861 bis Mai 1865

hat sich bei Halifax/North Carolina ergeben

 

CSS Curlew (Dampf- und Panzerschiff)

 

08.02.1862: beim Kampf um Roanoke Island/NC in Brand geraten und gesunken
1988: Entdeckung des Wracks und Erforschung bis 1994

 

D

CSS David

1863 bis Mai 1865

05.10.1863: Torpedierung der USS IRONSIDE im Hafen von Charleston

CSS deSoto

 

1860: Bau des 390t Schiffes in New Albany / Indiana
1862: Nutzung durch die Konföderierten als Kanonenboot auf dem Mississippi
07.04.1862: Aufbringung durch die Union bei Island Nr.10 und Nutzung als Transportschiff
10.1862: Umbenennung in USS General Lyon

 

CSS Large David

1864 bis 1865

1865 erobert und nach Washington DC gebracht

CSS Drewry

1863 bis 24.01.1865

23.01.1865: beim Kampf auf dem James River bei Trent's Reach nach Artilleriebeschuss zerstört

 

E

CSS Ellis

1861 bis 25.02.1862

von US Navy erobert

F

CSS Fairplay

 

1959: Bau in Albany/Indiana
18.08.1862: Schiff fällt beim Kampf um Miliken's Bend in die Hände der Union

CSS Fanny (Dampfschiff)

 

 

CSS Florida (Blockadebrecher)

??.??.??? bis 06.04.1862

19.10.1861: Duell mit der CSS Florida vor Ships Island

 

CSS Florida (Kreuzer)

17.08.1862 bis 07.10.1864

16.01.1863: Schiff entkommt der Blockadeflotte im Golf von Mexico
12.02.1863: die Jacob Bell wird gekapert
07.10.1864: Kaperung durch die USS WACHUSETT in Bahia/Brasilien
28.11.1864: Schiff sinkt

CSS Forrest (Kanonenboot)

 

 

 

CSS Fredericksburg (Panzerschiff)

März 1864 bis 04.04.1865

1862: in Richmond/VA auf Kiel gelegt
03.1864: Ausrüstung bei Drewry's Bluff/VA
13.08.1864: Kampf auf dem James River
21.06.1864: Kampf auf dem James River bei Trent's Reach gegen die USS Onondaga
04.04.1865: beim Fall von Richmond/VA von der Besatzung gesprengt

 

G

CSS Gaines

1862 bis 05.08.1864

05.08.1864: Schiff wird in der Mobile Bay/AL versenkt, um Eroberung zu verhindern

CSS General Lee

 

10.08.1862: Kampf in der Zufahrt nach Savannah/SC

CSS General van Dorn

 

06.06.1862: Kampf vor Memphis

 

CSS General M.Jeff Thompson

 

06.05.1862: Versenkung in der Schlacht bei Memphis

 

CSS General Polk

 

 

 

CSS General Sumter

 

 

 

CSS George Page

Mai 1861 bis 09.03.1862

in Brand gesetzt

CSS Georgia

1863 bis 21.12.1864

1862: in Savannah / Georgia als schwimmende Batterie gebaut
1863 - 1864: Schutz des Savannah River vor Angriffen
21.12.1864: vor Savannah in Brand gesetzt

CSS Georgia (Kreuzer)

09.04.1863 bis 1864

verkauft

 

CSS Governor Moore

1862 bis 24.04.1862

in Brand gesetzt, um Eroberung zu verhindern

CSS Grampus

 

1856: Bau des 252t-Schiffes bei McKeesport/Pennsylvania als ziviles Transportschiff
1862: Übernahme durch die Konföderierten und Nutzung als Transportschiff bzw. Kanonenboot
07.04.1862: bei der Schlacht von Island Nr. 10 gesunken und später gehoben
11.01.1863: Zerstörung unter dem Namen GRAMPUS No.2

CSS Grand Duke

1863

im Hafen von Shreveport ausgebrannt

 

H

CSS Hampton

1862 bis 03.04.1865

in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

 

CSS H. L. Hunley (U-Boot)

mehr Infos : HIER

1863 bis 17.02.1864

30.08.1863. vor Charleston im Hafen gesunken, später gehoben
15.10.1863: Boot sinkt erneut, alle Insassen incl. Hunley kommen ums Leben
17.02.1864: Angriff auf die USS HOUSATONIC bei Charleston, erster gelungener U-Boot-Angriff der Geschichte, Hunley sinkt erneut

 

CSS Huntsville

 

 

 

I

CSS Ida

  

  

 

CSS Isondiga

1863 bis 1865

in Brand gesetzt, um Eroberung zu verhindern 

 

CSS Isaac Smith (Kanonenboot)

 

29.01.1863: auf dem Stono River bei Charleston/SC gesunken

 

CSS Ivanhoe

 

 

 

J

CSS Jamestown

Juli 1861 bis 15.05.1862

versenkt, um den James River zu blockieren 

CSS Jackson (CSS Muscogee)

 

siehe unten

CSS John Simonds

 

1852: Bau des 1024t-Schiffes in Freedom / Pennsylvania
1861 - 1862: Nutzung durch dei Konföderierten auf dem Mississippi

 

CSS JUDAH (Blockadebrecher)      

K

CSS Kanawha Valley

 

1860: Bau des 147t-Schiffes in Wheeling/Virginia
1861 - 1862: Nutzung als schwimmendes Hospital
07.04.1862: beim Kampf um Island Nr.10 gesunken

 

L

CSS Lady Davis

März 1861 bis 1865

bei Charleston von US Navy übernommen

CSS Little Rebel

 

1859: Bau des 161t-Schiffes in Belle Vernon / Pennsylvania unter dem Namen R&J Watson
1862: Übernahme durch die Konföderierten und Umbau in ein Rammschiff für die Flotte auf dem Mississippi
10.05.1862: Kampf bei Fort Pillow/Tennessee
06.06.1862: Schiff läuft auf Grund und wird als USS Little Rebel von der Union übernommen
1865: Verkauf, Nutzung als Handelsschiff unter dem Namen SPY bis 1874

 

CSS Livingston

 

 

 

CSS Louisiana (Panzerschiff)

20.04.1862 bis 24.04.1862

15.10.1861: in New Orleans auf Kiel gelegt
24.04.1862: von der Besatzung auf dem Mississippi n Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern
28.04.1862: Schiff explodiert in der Nähe von Fort St.Philip
11.1981: Entdeckung des Wracks im Mississippi

M

CSS Manassas

12.09.1861 bis 24.04.1862

1853/1855: Bau des Schiffe mit Namen ENOCH TRAIN
12.09.1861: in Dienst übernommen
12.10.1861: Schlacht von Head of Passes, USS Richmond wird schwer beschädigt
24.04.1862: bei einem Gefecht auf dem Mississippi gesunken

CSS Mars

 

 

 

CSS McRae (Kanonenboot)

1860 bis 27.04.1862

vor New Orleans gesunken

CSS Mississippi (Panzerschiff)

 

14.10.1861: bei New Orleans auf Kiel gelegt
24.04.1862: in Dienst übernommen
25.04.1862: beim Fall von New Orleans in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

 

CSS Morgan (Kanonenboot)

1862 bis 04.05.1865

bei Blakley an US Navy übergeben

 

CSS Muscogee (CSS Jackson)

22.12.1864 bis

1864: Bau in Columbus / GA
16.04.1865: wird bei Columbus am Chattahoochee River zerstört
1960 bis heute: Entdeckung des Schiffes bei Fort Benning und Bergung einiger Teile

N

CSS Nansemond

  

  

  

CSS Nashville (1861)

1861 bis 28.02.1863

19.11.1861: das Schiff Harvey Birch wird auf Grund gesetzt
03.02.1862: Flucht vor der USS Tuscarora vor der Küste von England mit Hilfe der Royal Navy
28.02.1863: von USS MONTAUK bei Savannah versenkt

CSS Nashville (1864) (Panzerschiff)

15.09.1864 bis 10.05.1865

09.1862: Bau in Montgomery/AL
27.03.1865: Angriffe auf Spanish Fort / AL
12.04.1985: nach dem Fall von Mobile Rückzug auf den Tombigbee River
10.05.1865: Übergabe an die US-Navy
22.11.1867: Verkauf durch die Navy, Demontage

CSS Neuse (Panzerschiff)

Infos und mehr: HIER

1863 bis 11.03.1865

11.1863: Kiellegung bei Kinston/NC auf dem Neuse River
1864: Dienst in den Inland-Gewässern von North Carolina
03.1865: bei Kinston/North Carolina auf der Neuse versenkt, um eine Übernahme zu Verhindern
1963: Schiff wid gehoben und in Kinston ausgestellt

CSS North Carolina (Panzerschiff)

Dez 1863 bis 27.09.1864

1863: in Wilmington / NC auf Kiel gelegt
27.09.1864: auf dem Cape Fear River nach Leckage gesunken

 

O

CSS Ohio Belle

 

 

 

CSS Oregon (Kanonenboot)

1861 bis April 1862

in Brand gesetzt

 

CSS Owl

21.06.1864 bis 1865

bei Liverpool an Großbritannien übergeben

 

P

CSS Palmetto State (Panzerschiff)

Sep 1862 bis 18.02.1865

01.1862: in Charleston/SC auf Kiel gelegt
31.01.1863: Angriff auf die Blockadeflotte vor Charleston, die USS Keystone State und die USS Mercedita werden beschädigt
01.04.1863: Verteidigung von Charleston/SC
06.09.1863: Kampf um Fort Wagner und Battery Gregg
18.02.1865: bei Charleston in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

CSS Patrick Henry

17.04.1861 bis 03.04.1865

bei Charleston in Brand gesetzt

CSS Pee Dee (Kanonenboot)

 

 

CSS Phoenix

 

 

 

CSS Prince

 

 

 

Q

CSS Queen of the West

Februar 1863 bis 14.04.1863

auf dem Atchafalaya River/Louisiana in Brand geschossen

 

R

CSS Raleigh (1861)

Mai 1861 bis 04.04.1865

bei Richmond in Brand gesetzt

 

CSS Raleigh (1864) (Panzerschiff)

30.04.1864 bis 04.05.1864

1863: bei Wilmington /NC auf Kiel gelegt
30.04.1864: in Dienst übernommen
06.05.1864: Kampf gegen die USS Britannia und USS Nansemond beim New Inlet (Outer Banks)/NC
09.05.1864: im Cape Fear River bei Wilmington auf Grund gelaufen
1994: Erforschung des Wracks auf dem Cape Fear River

  

CSS Rappahannock

 

 

CSS Red Rover

 

 

 

CSS Resolute

1861 bis 12.12.1864

bei Savannah von US Navy übernommen

 

CSS Richmond (Panzerschiff)

Juli 1862 bis 03.04.1865

03.1862: Kiellegung in Gosport (Norfolk) / VA
07.1862: Übernahme in den Dienst
13.08.1864: Kampf auf dem James River bei Dutch Gap
29.10.1864: Kämpfe bei Fort Harrison
22.10.1864: Kämpfe bei Chaffin's Bluff
23.01.1865: Kampf auf dem James River bei Trent's Reach
03.04.1865: bei Richmond in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

CSS Robert E. Lee

1862 bis 09.11.1963

bei Wilmington/North Carolina von US Navy erobert

 

S

CSS Savannah (Kanonenboot)

1861 bis 18.08.1863

in schlechtem Wetter gesunken 

 

CSS Savannah (Panzerschiff)

30.06.1863 bis 21.12.1864

1863: bei Savannah/GA auf Kiel gelegt
30.06.1863: in Dienst übernommen
21.12.1864: vor Savannah in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

CSS Scorpion

1864 bis 1865

bei City Point/Virginia verlassen

 

CSS Sea Bird

1861 bis 10.02.1862

bei Elizabeth City/North Carolina versenkt

 

CSS Selma

1861 bis 05.08.1864

bei Mobile/Alabama von US Navy erobert 

CSS Shenandoah

Infos und Fotos: HIER

19.10.1864 bis 06.11.1865

19.10.1864: Indienststellung
28.06.1865: in der Beringsee werden 11 Schiffe aufgebracht
in Liverpool an Großbritannien übergeben

CSS Spray

 

 

Bild HIER

CSS Squib (Torpedoboot)

 

09.04.1864: Kampf gegen die USS Minnesota vor Newport News/VA.

 

CSS Sterling Price

 

06.06.1862: Kampf vor Memphis

 

CSS Stonewall (Panzerschiff)

25.10.1864 bis Mai 1865

11.04.1863: vor Charleston auf Grund gelaufen
19.05.1865: in Havanna an Spanien übergeben
1868: Verkauf des Schifes nach Japan als KOTETSU

CSS Sumter (520t, 5 Kannonen)

03.06.1861 bis Dez 1862

1867 im Englischen Kanal gesunken 

T

CSS Tallahassee

 

25.08.1864: Blockadedurchbruch bei Wilmington/NC

 

CSS Teaser

1861 bis 04.07.1862

auf dem James River erobert

 

CSS Tennessee I (Ramschiff)

16.02.1864 bis 05.08.1864 

1862: Kiellegung in Memphis/TN
05.06.1862: in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

 

CSS Tennessee II (Panzerschiff)

 

10.1862: in Selma/AL auf Kiel gelegt
16.02.1864: in Dienst übernommen
05.08.1864: Schlacht in der Mobile Bay als Flagschiff
05.08.1864: im Golf von Mobile von US Navy erobert und als USS Tennessee weiter eingesetzt
27.1.1867: Verkauf und Demontage in New Orleans

CSS Texas

Januar 1865 bis 1865

1864: in Richmond/VA auf Kiel gelegt, aber nie fertig gestellt
04.04.1865: Übernahme durch die US-Navy nach dem Fall von Richmond und nach Norfolk geschleppt
15.10.1867: nach New Haven/CT verkauft

 

CSS theodora (blockadebrecher)      

CSS Torpedo

 

 

 

CSS Tuscaloosa

 

 

 

U

CSS United States (Fregatte)

 

 

V

CSS Virginia I (Panzerschiff)

1862 bis 11.05.1862

11.07.1861: bestellt und auf Kiel gelegt
17.02.1862: in Dienst übernommen
08.03.1862: Gefecht während einer Probefahrt. Die USS Cumberland wird versenkt, die USS Congress in Brand geschossen und die USS Minnesota zur Strandung gezwungen
09.03.1862: Auslaufen in Richtung Hampton Roads, Kampf mit der USS Monitor
11.04.1862: vor dem Hampton Roads werden 3 Handelsschiffe aufgebracht
11.05.1862: nach dem Fall von Norfolk auf dem James River bei Craney Island in Brand gesetzt

CSS Virginia II (Panzerschiff)

1864 bis 03.04.1865

18.05.1864: in Dienst übernommen
13.08.1864: Kampf auf dem James River
23.01.1864: Kampf auf dem James River bei Trent's Reach
03.04.1865: bei Richmond in Brand gesetzt, um eine Übernahme zu verhindern

 

W

CSS Water Witch

 

 

 

CSS Webb

 

24.02.1863: Versenkung der USS Indianola

 

CSS WilliaM Hewes

 

 

Y

CSS Yazoo

 

 

 


Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia - NPS - Library of Congress / Daten und Links ohne Gewähr (10.2023)