|
|
|
|
|
|
the bronx |
|
| HINWEISE | |
|
|
Die Bronx ist seit dem 10. Januar 1874 der nördlichste Stadtbezirk (Borough) der US-amerikanischen Metropole
New York City. Er deckt sich mit Bronx County, dem am viertstärksten besiedelten County des Bundesstaates New York. Die
Gesamtfläche der Bronx beträgt 148,7 Quadratkilometer; davon sind 108,9
Quadratkilometer Landfläche und 39,9 Quadratkilometer (zirka 26 Prozent)
Gewässer. Die Bronx wird im Westen durch den Hudson River von Bergen County, New
Jersey, und im Südwesten durch den Harlem River von der Insel Manhattan
getrennt. Im Südosten bildet der East River die Grenze zu Queens und der Long
Island Sound trennt die Bronx von Nassau County auf Long Island. Im Norden
grenzt der Stadtbezirk an Westchester County. Der New Yorker Stadtteil Marble
Hill liegt zwar auf dem Festland und wurde bei der Verteilung der Postleitzahlen
(ZIP-Code) vom United States Postal Service wie ein Teil der Bronx behandelt,
gehört jedoch zu Manhattan. Der Bronx River entspringt in Westchester County und
durchfließt den Stadtbezirk, bis er schließlich im East River mündet. Der
Hutchinson River durchzieht die East Bronx und mündet in die Eastchester Bay.
Die Bronx ist der einzige Stadtbezirk von New York City, der nahezu vollständig
auf dem nordamerikanischen Festland liegt. Zu ihm gehören aber auch mehrere
kleine Inseln im East River und dem Long Island Sound. |
| sightseeing | ||||
| botanical garden | ||||
|
Fotos, Texte, Grafiken: JHreisen - Wikipedia / Daten und Links ohne Gewähr (03.2024) |